Ess-Klasse: Da kann der Herbst kommen

München - Die Gedanken kreisen vielleicht noch um das Oktoberfest – doch selbst Wiesnwirte wie die Familie Kuffler haben schon Pläne für die Zeit nach dem 3. Oktober. Dann geht es mit der Ess-Klasse der AZ in ihr Restaurant Seehaus im Englischen Garten.
Für vier Wochen serviert Küchenchef Christian Müller den Lesern dort ein fünf-gängiges Menü mit herbstlichen Delikatessen. Das Besonders: Inklusive begleitender Weine von Rindchens Weinkontor am Schlachthof (Zenettistr. 11) kostes das Abendessen nur 59 Euro.
„Wir wollten etwas ganz Besonderes auftischen“, sagt Müller, der seit einem halben Jahr in dem von Sebastian Kuffler geleiteten Restaurant kocht. Vor allem zeigt er, dass das Seehaus zwar für Austern berühmt ist, hier aber auch wärmende Gerichte wie Kalbsfilet mit roter Beete und Schwarzwurzeln auf den Tisch kommen. „Ich möchte originelle Gerichte servieren, die aber authentisch sind“, sagt Müller.
Das Menü startet mit einem Klassiker: der Jakobsmuschel. In der Kombination mit der getrockneten Chorizo-Wurst aber entfaltet sie ein neues Aroma.
Die Linsensuppe danach hat nichts mit Eintopf gemein, sondern einen feinen asiatischen Einschlag. Der dritte Gang wiederum ist typisch Seehaus: Ein Seeteufel wird hier von kandierten Oliven und Süßkartoffel-Mousse begleitet – ein toller Fischgang, der aber richtig satt macht. Doch ein bisschen Platz sollten Sie lassen: Für das Kalbsfilet, aber vor allem auch für die Schnitte aus Haselnuss und Nougat. Die Ess-Klasse im Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3, startet am 17. Oktober und geht bis zum 13. November. Reservieren können Sie unter 381 61 30. Guten Appetit!