Es klappert die Schlange

In dieser Serie stellen wir Lokale vor, in denen Bands auf der Bühne stehen. Heute: Der Rattlesnake Saloon
Annette Wild |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deftig, wie es Cowboys wohl lieben würden: Im „Rattlesnake Saloon“ gibt es Burger, Steaks und Spareribs zu essen.
Petra Schramek Deftig, wie es Cowboys wohl lieben würden: Im „Rattlesnake Saloon“ gibt es Burger, Steaks und Spareribs zu essen.

Damals, im Wilden Westen, lagen die Saloons zwar auch neben Wohnhäusern. Trotzdem könnte es irritieren, den sagenhaften Country-Schuppen Rattlesnake Saloon zwischen biederen Reihenhäusern in der stillen Fasanerie zu finden. Jeder Quadratzentimeter des schummrigen Saloons ist mit Plakaten, Fotos, amerikanischen Bierreklamen und Flaggen bedeckt. Zum rustikalen Cowboy-Ambiente tragen Devotionalien wie ein Wagenrad, ein Stierschädel, ein Billardtisch und Whiskey-Flaschen mit Kerzen bei.

Darin feiern Cowboys in vollem Ornat: mit Karohemd, Jeans und Cowboy-Hut. Der Raum ist gut gefüllt, aber die Country-Fans rücken gern auf einer der langen Bänke zusammen.

Auf der Bühne spielt „Pony Express“, eine Band aus der Gegend, mit ihrem Mix aus Country, Rock’n’ Roll und Oldies. Im Februar werden sie hier zum 27. Jubiläum auftreten. „Pony Express ist die dienstälteste Band vom Rattlesnake-Saloon“, erklärt Bruno Theis, der Inhaber. Mehr als sein halbes Leben führt Theis den Cowboy-Schuppen, und das vom Rollstuhl aus.

Mit dem Saloon hat er sich weit über München hinaus einen Namen gemacht; hier treten bekannte Bands, nicht selten Stars der Country-Szene aus den USA auf. Deftiges wie Steaks, Spareribs, Burger, Burritos stehen auf der Karte – Gerichte, wie sie Cowboys wohl gefallen würden.

Der Rattle-Burger mit Pommes ist riesig, saftig und schmackhaft. Wie auch das Steak mit Kräuterbutter, Pommes und Salat (250g, 17,50 Euro). Dazu passt das Helle vom Fass (Löwenbräu, 0,4 l, 3,30 Euro) Inzwischen bewegt sich das Country-Volk immer enthusiastischer auf den Bänken, ein paar Anhänger sind schon aufgesprungen und tanzen auf den Tischen. Die Stimmung: ausgelassen. Jetzt ist Zeit für einen Whiskey (2cl, ab 3,50 Euro), und hoffentlich bestellt auch die Band bald etwas Hochprozentiges.

Denn dann kommt die Modelleisenbahn zum Einsatz, die an der Wand von der Bar direkt zur Bühne führt: ein Schnaps-Express zum Ölen der Sangesstimmen.


Schneeglöckchenstraße 91, Di. bis So. 19 – 3 Uhr, Eintritt bei Konzerten 10 bis 30 Euro, www.rattlesnake-saloon.com, Tel.: 15 04 035

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.