Einfach zum Anbeißen

Auf den Fensterbänken blüht der Rosmarin, Basilikum sprießt aus dem Weidenkorb am Fahrrad neben der kleinen Terrasse. „Mordimi“ steht auf der Markise – ein kleines italienisches Bistro hat in der Westermühlstraße aufgemacht.
Guido Schramm hat schon ein Bistro, und zwar in Rom. „Wir sind berühmt für unser Tiramisu“, sagt der Halbitaliener. „Mit Pistazie oder Waldfrüchten, mit weißer Schokolade und Kokos oder mit frischen Erdbeeren, wir haben ganz viele Geschmacksrichtungen“, sagt Schramm. Eine Freundin führt das Bistro weiter.
Schramm zog es zurück nach München, wo er lebte, bevor er in seine zweite Heimat Italien zog und dort die Kochschule besuchte. „Die Deutschen sind misstrauisch bei Tiramisu, weil es selten ein gutes gibt und sie gesundheitsbewusst geworden sind“, sagt Schramm. „Hier ist es die leichte Speise, die es eigentlich sein soll. Ich verwende wenig Zucker und pasteurisierte Eier. Das können auch Schwangere essen.“
Mordimi, das heißt so viel wie anbeißen, probieren, und genau das sollen die Gäste tun. Nicht nur Tiramisu, Guido Schramm schlendert mit seiner Kochmütze über den Viktualienmarkt, bringt mit, was ihm gefällt, und kocht ein paar Gerichte, „wie bei Mamma“.
Pasta mit Ricotta und Parmesan (8,90 Euro), mit Tunfisch und Oliven (9,80); Risotto, Hühnchen alla toscana mit Salat (12,90), er macht Salate, Antipasti und Desserts. Bald soll es auch Fischtage im Mordimi geben.
Bevor sie gehen, bringt Schramm seinen Gästen das Gästebuch vorbei – da dürfen sie ein paar Zeilen hinterlassen, wenn sie mögen, „in Italien ist das üblicher als hier“, sagt der Chef. Sie mögen. Die ersten paar Seiten sind schon vollgeschwärmt.
Einen Monat gibt es das Mordimi jetzt, und am Abend kann eine Reservierung nicht schaden. Ein paar Stammgäste gibt’s auch schon. Viele ratschen auf italienisch mit dem Kellner, viele kommen auch allein.
„Bei uns fühlen sich Singles wohl und nicht allein“, sagt Schramm. „Mich freut das – ich bin ja auch Single.“ Das Bistro ist klein, das macht es kommunikativ. Da ist der Aperitif nach der Pasta schnell bestellt. Dazu gibt es ein paar Oliven. Oder ein Tiramisu.
Westermühlstraße 13, täglich 11 – 22 Uhr, Mi. Ruhetag, www.mordimi.de, Tel.: 23 70 24 26