Ein Zuhause für Löwen und Anwälte

Jürgen Zistler streicht mit den Fingern über die Holzwand. „Korkeiche“, sagt er, „und Büffelleder auf den Bänken.“ Am Umbau wollte er nicht sparen, jetzt führt der Wirt stolz durch das „Asphalt“, das er Mitte Februar 2011 am Candidplatz eröffnet hat.
Blickfang in der Mitte ist das Motorrad-Gemälde auf einer Metallplatte, die Zapfsäule am Tresen ist einem Auspuff nachempfunden. US-Rocker-Romantik soll das aber nicht sein, „in Oberbayern kann man tolle Touren fahren“, sagt Zistler.
Rote Sessel im Loungebereich, auf den Fernsehern wird Fußball übertragen, daneben Bartische in einer Steinwand-Nische. „Hier ist das Spielzimmer für Erwachsene“, sagt Zistler und deutet auf die Empore: Kicker, Spielautomaten. Dartscheiben kommen noch. „Jeder soll sich zu Hause fühlen“, sagt der Wirt. „Wenn jemand lieber im Sessel vor dem Fernseher isst als an den Tischen im Restaurantbereich, ist das kein Problem.“
Mit dem Konzept sollen alle Untergiesinger abgeholt werden: „Der Mietspiegel hat ganz schön angezogen“, sagt Zistler, eingeschworener Sechzger-Fan. Im Asphalt sollen die Alteingesessenen nicht vor den Kopf gestoßen werden, aber Zistler will auch den Bedarf nach neuen, szenigeren Locations bedienen. „Bei uns sind Handwerker in Latzhosen genauso willkommen wie Patentanwälte aus dem Bürogebäude über uns.“
Die werden auch von der hochwertigen Küche angelockt, der junge Koch Magnus Scherr kreiert Schweinsbraten mit Knödel (9,50 Euro) wie Rinderfilet mit Kartoffelgratin (25,90), Mittags gibt’s Menüs zwischen 5,90 und 7,90 Euro mit mal Hähnchencurry, Penne mit Schrimps oder Zanderfilet auf Kürbisgemüse.
Im Sommer soll eine schöne Terrasse hergerichtet werden, Zistler träumt von langen Grillfesten: „Wir haben hier keine Anwohner, da darf jeder laut sein.“ Am Wochenende legen DJs auf, die Bar ist gut sortiert, vor allem Whisky-Freunde haben Auswahl.
Und für die Sechzger hat Zistler die größte Nische eingerichtet. Sie ziert ein stilisiertes Stadionbild, Spielstand: 1860 – 6, Gast – 1. „Für das Foto musste ich leider länger suchen“, sagt Zistler. „Aber Niederlagen schweißen ja zusammen.“
Erfolge sind schöner: Sieht man sich an, wie das Restaurant angelaufen ist, scheint das Asphalt mehr Volltreffer als Niederlage zu werden.
Candidplatz 9, Mo. bis Do. 11 – 3 Uhr, Fr./Sa. 11 – 5 Uhr, So. 10 – 1 Uhr, Tel.: 46 13 47 88