Ein Stern für BMW
Bei BMW scheut man nicht davor zurück, seine Ansprüche zu formulieren. Mit dem „EssZimmer“ wolle man ein Statement setzen, so Thomas Muderlak, Leiter der BMW-Welt. „Wir haben hier einen Premium-Anspruch, und da war die Linie schnell gezogen zum Premium-Restaurant.“
Für dieses Premium-Restaurant haben Michi Käfer und BMW Bobby Bräuer zurück nach München geholt.
Der Spitzenkoch, der sich im Königshof den ersten eigenen Stern erkocht hatte und die letzten Jahre die Küche im „Petit Tirolia“ in Kitzbühel verantwortet hat In der Bavarie, das vor ein paar Wochen eröffnete Lokal ein Stockwerk tiefer in der Markenwelt, kochte er sich schon mal warm, bis sein Esszimmer fertig gestellt war: Es hat etwas Wohnliches, einen dicken, braunen Teppich zum Versinken, Tischlampen, Bücherregale, die die Wände hochklettern, und ein flackernder Kamin.
Wie ein Schlauch ziehen sich die Tische um die Küche, in die die Gäste durch Fenster hineinlinsen können.
Dort entstehen die Gerichte, die „Regionalität und Internationalität, Waller und Poltinger Entenbrust sowie Langusten und Trüffel miteinander verbinden“, so Bräuer.
Es gibt vier Gänge für 90 Euro bis sieben Gänge für 160 Euro; die Gerichte lesen sich in etwa so: Herzbries und Rote Beete mit Mohn, Kaninchen mit Topinambur und Zimt; Atlantik-Seezunge mit Perigord-Trüffel und Quitte.
Es kann auch à la carte gegessen werden, dann sind etwa für das Herzbries 34 Euro fällig, für die Seezunge 60 Euro. Die Weinkarte listet um die 320 Positionen aus der Alten Welt, „wir haben uns auf das Nötigste beschränkt“, sagt Bräuer ganz ernst.
Fahren muss danach niemand, schließlich speist man bei BMW und wird als Münchner von einem Shuttle-Service heimgefahren. Muderlak ist stolz auf die kulinarische Krönung: „Ich als BMW-Mann muss sagen, dass ich mich das erste Mal in meinem Leben über einen Stern Freude würde.“
BMW-Welt, 3. Stock, Di. bis Sa. ab 18 Uhr, Tel.: 35 89 91 814
- Themen:
- BMW
- BMW Welt
- Gaststätten und Restaurants