Easy Tiger am Altstadtring in München: Funkmusik auf der Hollywoodschaukel

Hektisches Treiben am Altstadtring? Im Easy Tiger ist davon nichts zu spüren.
von  Milena Merling
Schummrige Stimmung im Easy Tiger, hier kann man abhängen.
Schummrige Stimmung im Easy Tiger, hier kann man abhängen. © Petra Schramek

Funkiger Mundharmonika-Sound à la Canned Heat empfängt den Gast der Bar Easy Tiger in der Altstadt. Ohne es zu merken, wächst die eigene Coolness um gefühlte 50 Prozent. Die düstere Atmosphäre hat etwas mystisch Elegantes. Die dunkelgrauen Wände vertragen sich hervorragend mit den schweren Eichenholzbrettern der Tische und den samtigen Sitzgelegenheiten.
 

Schummrige Stimmung im Easy Tiger, hier kann man abhängen.
Schummrige Stimmung im Easy Tiger, hier kann man abhängen. © Petra Schramek


Michael "Mikey" Martin und sein Team haben im Easy Tiger das meiste selbst gebaut. Vom Lärmschutz, über die Hocker bis hin zur (Teebeutel-)Kunst an den Wänden ist hier alles Handarbeit. Das Highlight? Die getigerten Hollywoodschaukeln im Separee.

Easy Tiger zwischen Isartor und Viktualienmarkt

Wenn man einen Ort zum lässigen Abhängen sucht, dann findet man ihn hier zwischen Isartor und Viktualienmarkt. Das Easy Tiger liegt so eigentlich nicht in einem klassischen Ausgeh-Viertel, aber das ist auch gut so: Der Tiger will entdeckt werden. Michael Martin war viele Jahre Betriebsleiter in der "Lola". Die Lust auf etwas Eigenes, Entspanntes hat ihn bewogen: "Es gibt so viele verkrampfte Läden – bei mir soll‘s einfach easy sein."

Im November letzten Jahres hat der Easy Tiger eröffnet. Das bewährte Lola-Team darf allerdings nicht fehlen und ist auch hier vor und hinter der Bar – oder am hauseigenen Stammtisch anzutreffen. Bei den Getränken setzt Mikey Martin auf Kleinbetriebe aus der Region: Bier gibts von der Klosterbrauerei Reutberger aus Bad Tölz (ab 4 Euro) , bei Bedarf wird auch mal ein 40-Liter Holzfassl rein gerollt. Am "Gasthahn" werden regelmäßig wechselnde Craftbiere gezapft und stolze vier verschiedene Weißbiersorten machen beinahe eine Verkostung möglich (ab 4 Euro). Beim Weißbier-Spritz (6,50 Euro) trifft Tradition auf Schickeria.
 

Der Marmelodka ist der Drink des Hauses.
Der Marmelodka ist der Drink des Hauses. © Petra Schramek


Der Easy-Tiger-Signaturedrink ist der Marmelodka (9,50 Euro) – ein marmeladiger Wodkagenuss, der weit weniger süß daher kommt als er klingt. Wer im Easy Tiger was zu Essen sucht und sich denkt: "Russisches Frühstück (45 Euro) – klingt herzhaft", der sollte lieber genauer nachlesen: Es handelt sich um einen halben Liter Wodka, Essiggurken, Speck und Schüttelbrot. Außer Snacks gibts hier nur Flüssiges.

Musik im Easy Tiger: funky, soulig und manchmal melancholisch

Erwähnenswert ist außerdem die musikalische Umrahmung. Auch technisch weniger Versierte merken, dass die Soundqualität auffällig gut ist. Der Stil: funky, soulig, manchmal melancholisch – wie aus einem guten Roadmovie eben. Besondere Klänge erwarten den Gast auf dem WC – dort läuft gerne auch mal Fahrstuhlmusik oder ein Hörbuch.

Das DJ-Pult im Eck kündigt an: Am Wochenende kann's auch elektronischer werden. Um langfristig ein guter Nachbar zu sein, will Mikey Martin die tanzbaren Abende auf zwei Termine im Monat beschränken. Das nächste Mal kommt DJ Schenk am 9. Februar.


Frauenstraße 20, Mi 19 – 1 Uhr, Do 19 – 2 Uhr, Fr und Sa 19 – 4 Uhr, % 0176 24000083

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.