"Domaines Kilger": Büffel-Burger und Bison-Leberkas

Seit einem Monat gibt's in der Nähe des Viktualienmarkts etwas andere Fleischsorten. "Domaines Kilger Genussladen" in der gAZtro-Kritik.
von  Bernhard Lackner
Markus Thut arbeitet mit ungewöhnlichen Fleischsorten.
Markus Thut arbeitet mit ungewöhnlichen Fleischsorten. © Sigi Müller/AZ

Altstadt - Nein, der Bereich um den Viktualienmarkt ist sicher nicht die konkurrenzloseste Gegend, um einen klassischen Feinkostladen zu eröffnen. Wobei: Ein solcher will "Domaines Kilger Genussladen" auch gar nicht sein. Vor knapp vier Wochen wurde das Geschäft des niederbayerischen Unternehmers Hans Kilger eröffnet – schon jetzt freut er sich über den einen oder anderen Stammkunden.

Kein Wunder – was hier in der Auslage liegt, bekommt man nicht jeden Tag auf den Tisch: Da wäre zum Beispiel Beinschinken vom Wollschwein (4,50 Euro/Kilo), luftgetrocknete Büffelsalami (3,90 Euro/100g) oder Bison-Filet (12,90 Euro/100g). Alles aus eigener Herstellung. In Rumänien hat Hans Kilger seit einigen Jahren ein rund 500 Hektar großes Gut gepachtet. Dort züchtet er Bisons und Wasserbüffel.

In der Steiermark besitzt Kilger außerdem einige Rotwildbestände. Dort können die Tiere in Freiheit leben, bis sie von einem eigens angestellten Jäger erlegt und in einer Metzgerei vor Ort weiterverarbeitet werden. Für Markus Thut, den gastronomische Leiter des Genussladens, ist das wichtig: "Das nimmt natürlich auch großen Einfluss auf die Qualität des Fleisches. Die würde man nicht bekommen, wenn man die Tiere erst noch hunderte Kilometer durch ganz Europa fahren würde."

Der gebürtige Franke arbeitete zuvor jahrelang in Schweizer Spitzenrestaurants, nun ist er wieder zurück in München und überlegt sich für seine Kunden jede Woche ein neues Mittagsmenü (von 11 bis 15.30 Uhr). Vergangene Woche gab es unter anderem Bison-Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln (8,50 Euro), Penne mit Tomaten, steirischem Parmesan und Büffel-Rohschinken (8,50 Euro) und Büffel-Burger mit hausgemachter BBQ-Sauce (8,50 Euro). Dazu ein Glaserl Wein aus der Steiermark – natürlich ebenfalls aus dem Kilger-Imperium. Eine Auswahl, die sich sogar am Viktualienmarkt sehen lassen kann.


Utzschneiderstraße 12, Mo. bis Sa., 11 bis 20 Uhr

<strong>Weitere gAZtro-Kritiken finden Sie hier</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.