Dinosaurier-Kampf gegen Döner & Co.: Veganer Asia-Imbiss in München eröffnet

Isarvorstadt - Der Brachiosaurus war eines der größten Landtiere der Erdgeschichte. Und das, obwohl er sich nur von Pflanzen ernährte. Beeindruckend, finden Daniel Wäcker und Viet-Dúc Nguyen. Die beiden betreiben das Wirtshaus Ciao Chang. Jetzt haben sie einen asiatischen Imbiss in der Fraunhoferstraße eröffnet. Der Laden mit dem Dino im Logo heißt Brachio Bros und möchte den Spagat schaffen zwischen schnellen Mittagsgerichten, die satt machen und schmecken, aber ohne tierische Lebensmittel auskommen.

Auf der Karte stehen Sandos, Grilled Cheeze Buns und Donburi. Sandos (7,20 Euro) sind für den ganz schnellen Hunger. Die Sandwiches mit Toastbrot ohne Rand, ähnlich den Tramezzini, gibt es mit verschiedenen Belägen wie geräuchertem Tofu oder Sellerie-Pastrami. "Wir behandeln Gemüse so, wie andere Fleisch", erklärt Wäcker. Mit der Farbe aus Roter Bete sieht der würzige Sellerie dann auch fast aus wie Fleisch.
Brachio Bros in München: Asiatischer Imbiss mit Popcorn für den Nachhauseweg
Das Brioche-Brot für die Grilled Cheeze Buns wird täglich frisch gebacken. Diese Sandwiches vom Grill werden mit verschiedenen Belägen und einer selbst hergestellten Creme aus Cashew und Haferflocken serviert. Die AZ hat Dan Dan Style Sunflower probiert (10,80 Euro): mit würzig gerösteten Sonnenblumenkernen, Pak Choi, Erdnüssen und Chili Crunch. Dazu bekommt man eingelegten Ingwer (wie beim Sushi). Das warme Sandwich schmeckt cremig fein und macht richtig satt.

Perfekt dazu passen selbst gemachtes Kimchi und Pickles. Donburi sind Reisschalen mit verschiedenen Zutaten wie Tofu, Avocado oder - jetzt schon der AZ-Liebling – knusprig frittiertem Kohlrabi (15,80 Euro).Alle Gerichte kann man mitnehmen, auch in wiederverwendbaren Schalen. Und für einen knusprigen Heimweg gibt es frisches Popcorn (4,20 Euro), entweder mit Miso-Caramel oder Chili-Limette.
Fraunhoferstraße 17, Mo-Sa: 11 bis 20 Uhr
https://www.brachiobros.de/