Dieser Mann kocht über den Dächern Münchens: Der Neue im Restaurant Greta Oto

Der neue Küchenchef kennt sich in München bestens aus. Besonders gern kocht er mit exotischen Früchten.
von  Ruth Frömmer
Hannes Reckziegel kocht über den Dächern der Stadt.
Hannes Reckziegel kocht über den Dächern der Stadt. © Greta Oto

München - Einen schöneren Arbeitsplatz kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen: Ganz oben im neunten Stock des luxuriösen Hotels Koenigshof kocht ab sofort Hannes Reckziegel im Restaurant Greta Oto. Er löst seinen Vorgänger Michael Cánepa ab.

Dessen kulinarisches Konzept, lateinamerikanische Küche auf Fine-Dining-Niveau, behält Reckziegel bei. Allerdings möchte er sich noch stärker auf die hochwertigsten Produkte konzentrieren: "Meine Küche ist ehrlich, klar und voller Geschmack. Ich lege großen Wert auf hochwertige, saisonale Zutaten, die ich mit Präzision und Kreativität veredle", so der Koch.

Neuer Koch im Greta Oto in München: Er verwendet Zitrusfrüchte, die nicht jeder kennt

Vor allem Zitrusfrüchte spielen eine zentrale Rolle in seiner Küche, und zwar solche, die nicht jeder kennt: Kalamansi, Finger Limes oder Kumquats zum Beispiel. Mit rein regionalen Zutaten lässt sich die südamerikanische Küche nicht bespielen, aber trotzdem legt Reckziegel Wert auf Nachhaltigkeit. Seinen Kakao und Schokolade bezieht er von Original Beans, einem Produzenten, der auf seltene Kakaosorten, fairen Handel und nachhaltiges Aufforsten setzt.

Ab sofort hat das Greta Oto auch mittags geöffnet. Für 42 Euro pro Person bietet Reckziegel ab 12 Uhr gemischte Bento Boxen inklusive Wasser an. Im Moment enthalten diese unter anderem Salat mit Mango, Ananas und Avocado, Ceviche, eine Suppe, ein Hauptgericht nach Wahl und Sorbet.

Der Ausblick vom Restaurant Greta Oto ist spektakulär.
Der Ausblick vom Restaurant Greta Oto ist spektakulär. © Greta Oto

Reckziegels lateinamerikanische Küche reicht von neu interpretierten Tacos über frische Ceviche bis hin zu exotischen Früchten – immer mit außergewöhnlichen Gewürzen. Sein Anspruch: Neue Geschmackshorizonte eröffnen, ohne die Wurzeln zu verlieren.

Reckziegel kennt die gehobene Münchner Küche schon bestens

Viele Münchner kennen den 31-jährigen Reckziegel noch aus dem Restaurant Schwarzreiter, das unter ihm mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Er hat auch schon im Restaurant von Tim Raue in Berlin gekocht und zuletzt im Bogenhauser Hof. Das Greta Oto eröffnete letzten Sommer nach langem Umbau im Koenigshof.

Greta Oto
Karlsplatz 25, Hotel Koenigshof, 9. Etage
Mo-So: 12 bis 14 Uhr
und 18 bis 23 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.