Die umtoste Perle

Auf eine idyllische Lage muss man im VietHa verzichten. Aber wer in dem Lokal Platz findet, vergisst ohnehin bald alles um sich herum.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Unter einer Brücke findet man mit Sicherheit allerhand. Etwas Gutes wird selten darunter sein, zumindest keine Perle. Im Fall von der Donnersbergerbrücke allerdings lohnt sich da ein etwas genauerer Blick.

Nun liegt das VietHa zugegebenermaßen nicht direkt unter der Brücke, ein paar Schritte stadteinwärts muss man schon noch gehen. Dann aber steht man vor den purpurfarbenen Markisen, die einem den Weg in das vietnamesische Lokal weisen.

Die Stühle auf der Straßenterrasse lässt man am besten links liegen. Wo Mittlerer Ring und Landsberger Straße aufeinander treffen, fühlen sich im Freien allerhöchstens Tankstellenwärter wohl. Der Durchschnittsmensch jedoch nimmt wohl eher mit einem Platz im Inneren Vorlieb. Die hübschen Blumengestecke auf den weißen Tischtüchern machen einem die Entscheidung zusätzlich leicht.

Die lilafarbene Rückwand des Lokals könnte ein bisschen mehr Schmuck vertragen, aber womöglich ist dieser Purismus auch nur eine gastfreundlich gemeinte Geste. Denn alles, was im VietHa vom Essen ablenken könnte, dürfte man getrost als verdammenswerten Schnickschnack abtun.

Als Gastgeber stellt sich in dem Lokal ein junger Vietnamese namens Tran Duc Tuan vor. Seine Eltern haben sich in Halle und Leipzig bereits ein gewisses Renommee erkocht. Für den Sohn schmeißen sie nun die Küche im VietHa.

Die Karte ist übersichtlich, dafür wechseln die Gerichte täglich. Mal steht dort der Papageifisch auf südvietnamesische Art (19,90 Euro), mal die gebackene Dorade mit Wasserspinat (18,90 Euro). Was es dagegen fast immer gibt, sind Bánh Xèo, die vietnamesischen Pfannkuchen (9,90 Euro) – und natürlich Ente.

In Internetforen überhäufen Gäste das VietHa mit Lob. Vor allem mittags wird es in dem Lokal sehr voll. Dann suchen viele Büromenschen für eine Stunde eine Auszeit von der Arbeit. Und ob dann zehn Autos vorbeifahren oder tausend, das ist allen dann schlichtweg egal.

Landsberger Straße 104, Mo. bis Fr. 11.30-15 Uhr und 17-24 Uhr, Sa. und So. 12-24 Uhr, www.vietha-restaurant.de, Tel. 0173 / 18 47 600

Tipp: Im VietHa gibt es nun auch auch Bánh Mì, die vietnamesisch belegten Baguettes, eine Reminiszenz an die Kolonialzeit, die mit Leberpastete und Koriander das beste aus Abendland und Orient verbindet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.