Die kreative Alternative

Im September hat die Stadtkantine in der Altstadt eröffnet – seit Januar regiert Rob Valls in der Küche, ein Koch aus der Luxus-Hotellerie. An den Preisen merken das die Gäste nicht
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rob Valls ist Amerikaner – da ist Fleisch eine Frage des Stolzes.
Gregor Feindt 2 Rob Valls ist Amerikaner – da ist Fleisch eine Frage des Stolzes.
Patrick Schulz an der Bar seiner Stadtkantine: Er will einen ehrlichen Laden mit guter Küche, die sich die Leute leisten können.
Gregor Feindt 2 Patrick Schulz an der Bar seiner Stadtkantine: Er will einen ehrlichen Laden mit guter Küche, die sich die Leute leisten können.

Im Altheimer Eck versammeln sich mittags die Bürohengste um ein Buffet, das sich zum Geheimtipp entwickelt hat. Und manche kennen schon den Rettungsweg von einer überfüllten Fußgängerzone – durch die Kultpassage in den Biergarten. Alle schwärmen sie von der Küche der neuen Stadtkantine.

Zweieinhalb Jahre hat Patrick Schulz an dem Laden gearbeitet. Sonst gestaltet er Läden für andere: das alte Rossini zum Beispiel.

Dieses Objekt aber hat er behalten. Fliesen aus Dubai bestellt und Tische aus Palisadenholz. Durch die verglasten Wände schauen die Gäste raus aufs Altheimer Eck, im Hinterhof, der auch von der Kaufinger Straße betretbar ist, ist die grün bepflanzte Terrasse. Hier soll noch viel entstehen: eine Empore, Liegestühle, ein Spielplatz – „damit sich die Mamas vom Shoppen erholen können“, sagt Patrick Schulz. Zum Beispiel bei einem Cranberry-Sprizz (4,90 Euro).

Das wahre Glanzstück der Stadtkantine aber arbeitet in der Küche. Rob Valls, bekannt aus dem Charles Hotel und zuletzt Küchenchef im Rilano Hotel – wo er die AZ-Leser schon während einer Ess-Klasse verköstigte. Seit Januar kocht er in der Stadtkantine und führt die Geschäfte hier. „Mittags kommt eine Mischung aus Geschäftsleuten und Anwälten aus der Gegend zum Buffet“, sagt Valls. „Wir haben immer frische, leichte Gerichte. Und abends sind wir für die Leute da, die hier wohnen. Auch junge Leute, die Lust haben etwas auszuprobieren, kommen her.“

Um sich einen Abend in der Stadtkantine leisten zu können, muss man kein Anwalt sein – und bekommt frische, kreative Küche kredenzt. „Wir sind besonders stolz auf unser Fleisch“, sagt US-Amerikaner Valls. „Es wird im Sous-Vide-Verfahren, im Wasserbad, gegart – schonend, so bleibt es zart und rosa.“

Auf der Abendkarte liest sich das so: 60 Grad Prime Rib Steak mit gebratenen Süßkartoffeln, Brunnenkresse-Baby-Leaf-Salat und Gorgonzola-Butter (22,50 Euro) oder 72 Stunden geschmorte „Barolo Short Ribs“ vom bayerischen Weiderind mit Balsamico-Kartoffeln, karamellisierten Zwiebeln und gerösteten Tomaten (14,90).

Für Rob Valls, der in der gehobenen Hotellerie gelernt und gearbeitet hat, ist es eine Selbstverständlichkeit, auf gute Produkte in der Küche zu achten. Neben Fleisch ist auch die hausgemachte Pasta ein Aushängeschild der Stadtkantine, wie die Rigatoni in gelber Currysoße mit gebratenem Gemüse und Kokosluft (10,90). Einige Gerichte bekommen durch Kniffe aus der Molekularküche einen neuen Dreh oder durch das Sous-Vide-Verfahren.

Zum Beispiel der grüne Spargel im Speckmantel, der mit einem bei 62 Grad gegartem Ei serviert wird – als Dip (7,50 Euro). Eine Flasche Wein dazu gibt’s ab 15 Euro. Die Stadtkantine soll nicht nur für ein gehobenes Publikum erschwinglich sein, lieber sollen sich die Leute öfter im Monat die kreative Küche schmecken lassen. Und das tun sie. 


Neuhauser Straße 15a/Altheimer Eck 14, Mo. bis Fr. 11 – 23 Uhr, We. bis 1 Uhr, www.stadtkantine.com, Tel.: 24 29 36 99

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.