Die italienische Tarnung
Streng genommen ist „Thalia’s Paninoteca“ ja gar keine richtige Paninoteca. Denn die Panini heißen hier zwar so, sind aber bei genauer Betrachtung keine italienischen Sandwiches, sondern spanische – Bocadillas. „Aber was eine Bocadilleria ist, wissen hier eben nicht alle“, sagt Jolanda Bouza Garcia.
Italien liegt den Münchnern vielleicht einen Tick näher als Spanien – aber Garcia ist Kubanerin. Und sind die Münchner erstmal drin in ihrer Paninoteca, sind sie freudig überrascht angesichts der Auswahl, an die 35 Kombinationen hat Garcia im Angebot. Anfang des Jahres hat sie den kleinen Laden im Lehel aufgemacht, in lila gehalten – der Lieblingsfarbe von Töchterchen Thalia – hinter dessen Vitrine sich die reichlich belegten Bocadillas-Panini türmen.
Ob „Thalia“ mit Parmaschinken, Brie, Artischocken, Auberginen und Mayonnaise (3,90 Euro), „Neve“ mit gekochtem Schinken, Aubergine, rosa Salsa und Brie (3,40), „Nuvola Nera“ mit Salsiccia, Thunfischsauce, Zwiebeln, Salat und scharfe Paprika oder „Oceano“ mit Shrimps, Broccoli, rosa Salsa und Kapern (3,80) – hier bedienen sich die Leute aus den Büros und Geschäften der Umgebung in ihrer Mittagspause gern, wenn’s mal schneller gehen muss. Satt macht ein Panino allemal.
„Auch im Lehel wollen nicht alle Leute mittags 20 Euro für Essen ausgeben“, sagt Tobias Mohr, der Lebensgefährte der Chefin. Er selbst hat einen Büro-Job und weiß: „Mit einem schlechten Kaffee fängt der Tag einfach schlecht an.“ Deswegen hat die Paninoteca mittlerweile schon um 7.30 Uhr geöffnet, damit sich die Gäste schon vor der Arbeit Jolanda Garcias Espresso (1,90), Cappuccino (2,50) oder Latte Macchiato (2,90) genehmigen können.
Was wiederum dazu führt, dass manche Gäste jetzt zweimal am Tag vorbeischauen – morgens zum Kaffee holen, mittags zur Pausenstärkung. Klar, abends könnten sie noch auf einen Aperitif vorbeischauen, was schon vorgekommen sein soll, aber dreimal am Tag, das ist fast etwas übertrieben.
Die große Terrasse an der Christoph/Ecke Seitzstraße verleitet den ein oder anderen dazu, nichts mitzunehmen, sondern in Ruhe die Tageskarte zu studieren und noch ein wenig Herbstsonne zu tanken. Für Freiberufler gibt es draußen Wlan. Ein Roastbeef-Carpaccio (7 Euro) ist meist im Angebot – was mittags aber am Besten geht, ist die Pasta: Spaghetti Pesto (5,50), Penne Caprese (6) oder Spaghetti Carbonara (6,90) bestellen die Gäste gern.
Da ist sie wieder ganz italienisch, die kleine Paninoteca im Lehel. Mediterran eben. Und mit Mittagessen, die man auf der Wiesn garantiert nirgends findet.
Thalia’s Paninoteca, Christophstraße 7a, Montag bis Samstag 7.30 Uhr bis 21 Uhr, Tel.: 54 89 90 91
- Themen: