Der Otto-Normal-Strand

Der Nektar Beach wollte eine exklusive Location sein. Der neue Praterstrand auf der Praterinsel versteht sich nun als Freiluftlokal für jedermann.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Nektar Beach wollte eine exklusive Location sein. Der Praterstrand versucht sich auf der Praterinsel nun als Freiluftlokal für jedermann.

Sechs Zentimeter, so viel hat am Ende gefehlt. Und weil das nun wirklich unfassbar knapp ist, wiederholt es Georgia Casellato noch einmal. Sechs Zentimeter mehr, sagt sie, und es hätte alles davongeschwemmt.

Vor ein paar Tagen drohte der Praterstrand, deutlich näher ans Wasser zu rücken, als das ursprünglich geplant war. Nasse Füße gehören zum Konzept des Freiluftlokals zwar dazu, die soll man sich aber eher in dem kleinen Plantschbecken holen, das extra dafür aufgebaut wurde, nicht im reißenden Wasser der Isar.

Letztlich ist ja alles noch einmal gut gegangen. Die Bar, die Tische, der Grill – alles ist noch da. Und nach den heftigen Regengüssen der vergangenen Wochen kann das Strandleben auf der Praterinsel nun auch wirklich beginnen.

Tagsüber verteilt sich ein illustres Völkchen auf die Liegestühle, Bänke und Sitzpolster. Auf Sprizz-trinkende Blondinen trifft man hier genauso wie auf Skater-Jungs und den Geschäftsmann mit seinem Laptop. Manch einer bringt auch einfach seine schmutzigen Klamotten vorbei. Das liegt an den jeweils vier Waschmaschinen und Trocknern, die ein Sponsor am Praterstrand aufgestellt hat.

Vom Publikum her ist es offener geworden. An selber Stelle hat im vergangenen Jahr der „Nektar Beach” versucht, sich als exklusive Location zu etablieren. „Wir haben das jetzt für alle Münchner gemacht”, erklärt Georgia Casellato, die Leiterin des Praterstrands.

Was die Karte betrifft, bedeutet das, dass es nun für jeden Geldbeutel etwas gibt, von der roten Wurst in der Semmel (3,50 Euro) über die „Rettungsringe” (gebackene Calamari für 7,50 Euro) bis hin zum „Isarglück” (Steak mit Wedges für 16,50 Euro). Dazu kann man sich beispielsweise ein Weihwasser (3,50 Euro) bestellen, einen französischen Energydrink, der aquamarinfarben schimmert. Die Isar hat man schon länger nicht mehr so blau leuchten sehen. Aber so lange sie zum Strand sechs Zentimeter Abstand hält, ist das ja auch egal.

Praterinsel 4a, täglich 11-1 Uhr, www.praterstrand.de, Tel. 212 383 67

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.