Der Brotzeitprofi
Statt Anzug und Lackschuhe trägt Stefan Pedall jetzt öfter mal Polohemd und Sneakers. Aber um gleich die Frage zu beantworten, die ihm derzeit am häufigsten gestellt wird: Nein, an einem Burnout liegt das nicht.
Pedall hat die vergangenen 15 Jahre als Unternehmensberater gearbeitet. Wenn er seinen Gästen das erzählt, löst das bei denen die üblichen Reflexe aus: Erst ein bekümmertes Gesicht, dann die Frage nach dem Burnout. „Aber wenn ich ausgebrannt wäre”, sagt Pedall, „hätte ich mir bestimmt was anderes ausgesucht.”
Pedall hat im Hackenviertel vor Kurzem seine Brotzeitbar aufgemacht, in der es konsequenterweise vor allem belegte Brote gibt. In der Auslage liegen farblich streng voneinander getrennt welche mit Schweinebraten, mit Lachs, Roten Rüben oder mit Kräutern (Stück 1,10 Euro). An die 20 unterschiedliche Aufstriche hat Pedall aktuell im Programm. Bis die angerührt sind, das dauert. „Ich arbeite jetzt eigentlich kaum weniger als in meinem alten Job”, sagt der 43-Jährige.
Wenn Pedall über seinen Laden spricht, benutzt er gerne Adjektive wie authentisch oder individuell – da kommt dann der Unternehmensberater in ihm wieder durch. Aber eigentlich hat es die Brotzeitbar gar nicht nötig, mit PR-Rhetorik umschmeichelt zu werden. Mit seinem dunklen Holz sieht das kleine Lokal eher aus wie eine vornehme Kaffeebar im Art-Deco-Stil, jedenfalls nicht wie ein klassischer Imbiss.
Das anspruchsvolle Publikum im Hackenviertel weiß das durchaus zu schätzen. Anwälte, Künstler und Touristen, sie alle kommen vorbei – entweder für eines der belegten Brote, für eine Suppe oder für einen Espresso von der Herrmannsdorfer Kaffeewerkstatt (1,60 Euro).
Er habe diesen Laden aufgemacht, erzählt Pedall, weil er beruflich viel mit Unternehmerpersönlichkeiten zu tun hatte. „Ich wollte mir auch mal etwas aufbauen”, sagt er. Und wie das mit Menschen mit wirtschaftlichem Hintergrund eben so ist: Sie denken gleich in größeren Dimensionen. Pedall kann sich durchaus vorstellen, noch weitere Brotzeitbars in München aufzumachen. Die Sneakers wird er dabei jedoch anlassen. Die Zeit der Lackschuhe ist erst einmal vorbei.
Brunnstraße 7, Mo. bis Fr. 8-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr, www.brotzeitmuenchen.de, Tel. 242 141 55