Das zweite Wohnzimmer

Dallmayr, Lang, Ladurée: Nach mehreren namhaften Stationen hat Natalie Bayer in Thalkirchen ihr eigenes Café eröffnet.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erst Köchin, dann Konditorin, dann Chefin: Natalie Bayer in ihrem Chef in the City in Thalkirchen.
Erst Köchin, dann Konditorin, dann Chefin: Natalie Bayer in ihrem Chef in the City in Thalkirchen.

Dallmayr, Lang, Ladurée: Nach mehreren namhaften Stationen hat Natalie Bayer in Thalkirchen ihr eigenes Café eröffnet.

Als wären sie bestellt, kommen drei junge Mädchen herein. Als sie auf der Türschwelle stehen, flüstert Natalie Bayer ihrer Mutter zu: „Macarons”. Keine zehn Sekunden später erfüllt sich die Prophezeiung. Die Mädchen treten an den Tresen und sagen: „Sechs Macarons, bitte!”

Damit hat sich alles bestätigt, was Bayer kurz vor dem Auftritt der Mädchen erzählt hat. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die 30-Jährige in der Nähe vom Tierpark Hellabrunn ihr kleines Café aufgemacht hat. Trotzdem gibt es schon viele Stammgäste. Wer einmal im Chef in the City war, kommt gerne immer wieder. „Von den meisten Gästen kenne ich deshalb schon den Namen”, sagt Bayer. „Oder ich weiß zumindest, was sie bestellen.”

Das ist gar nicht selbstverständlich, denn bestellen kann man im Chef in the City eine ganze Menge unterschiedlicher Kleinigkeiten. Zwischen leuchtenden Teekannen, die als Lampen von der Decke hängen, und Silberbesteck, das an der Wand als Garderobenersatz fungiert, serviert Bayer pikante Wraps (3,30 Euro) und kleine Quiches (1,90 Euro), vor allem aber Kuchen, Pralinen und andere süße Köstlichkeiten wie die Esterházy-Schnitte mit Nussboden und Mandelcreme (2,80 Euro).

Bayer ist gelernte Köchin und Konditormeisterin. Vor fünf Jahren hat sie ihre Ausbildung in der Küche bei Dallmayr als Jahrgangsbeste abgeschlossen, danach in den Konditoreien Lang in Grünwald und Ladurée in Paris noch ein Zertifikat draufgesetzt. Als sie fertig war, hat sie in München zweieinhalb Jahre lang nach passenden Räumen gesucht. Sie wollte ein Café eröffnen, das anders ist als die anderen. „Die meisten sind entweder total plüschig oder so schick, dass man sich gar nicht traut, sich hinzusetzen”, sagt Bayer. Ihr Chef in the City in Thalkirchen versteht sie nun als eine Art zweites Wohnzimmer, in dem sich jeder fühlen soll, als wäre er zu Hause.

Unterstützt wird Bayer in ihrem Café manchmal von ihrer Mutter, manchmal helfen die Schwester oder Freundinnen aus. „Im Wesentlichen ist es aber eine One-Woman-Show hier”, sagt sie. Und bis zum Spätherbst wird das auch so blieben. Dann soll es im Chef in the City aber auch Veranstaltungen geben: Weinproben und Vorträge über Schokolade. Die Show in der Küche wird aber auch dann selbstverständlich Natalie Bayer selbst abliefern.

Fraunbergstraße 7, Di. bis So. 10-18 Uhr, www.chefinthecity.de, Tel. 99 94 03 77

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.