Das Salt: jung, lässig, erstklassig

Im September gastiert unsere Gourmet-Aktion Ess-Klasse im Salt: Das Restaurant am Rundfunkplatz bietet diesen Monat fünf Gänge mit Weinen für 59 Euro an
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 1. Gang: Entenlebermousse, Trauben, rosa Pfeffer, Tokajaweingel, Bisquitcake
Daniel von Loeper 5 Der 1. Gang: Entenlebermousse, Trauben, rosa Pfeffer, Tokajaweingel, Bisquitcake
Der 2. Gang: Jakobsmuschel, Karotten-Creme-Brülee, Algensalat, Sesam
Daniel von Loeper 5 Der 2. Gang: Jakobsmuschel, Karotten-Creme-Brülee, Algensalat, Sesam
Der 3. Gang: Maronensuppe, Wachtelbrust, Trüffelkruste, Parmesanluft
Daniel von Loeper 5 Der 3. Gang: Maronensuppe, Wachtelbrust, Trüffelkruste, Parmesanluft
Der 4. Gang: Zweierlei vom Kalb: pochiertes Kalbsfilet, Ravioli von der Haxe. Auberginenpüree, Petersilienwurzelcreme
Daniel von Loeper 5 Der 4. Gang: Zweierlei vom Kalb: pochiertes Kalbsfilet, Ravioli von der Haxe. Auberginenpüree, Petersilienwurzelcreme
Der 5. Gang: Schokolade und Pflaume, Mandeleis, Rosine, Krokant
Daniel von Loeper 5 Der 5. Gang: Schokolade und Pflaume, Mandeleis, Rosine, Krokant

Zugegeben, diese Ess-Klasse war uns schon lange ein persönliches Anliegen. Denn den Werdegang des Salt haben wir AZ-Mitarbeiter aus nächster Nähe verfolgt: Haben uns die Umbau-Geschichten von Inhaber Daniel Tenschert angehört, der das Restaurant kurz vor dem Umzug der AZ-Redaktion an den Rundfunkplatz dort eröffnet hatte, 2008 war das. Eine Tiefgaragenzufahrt war da, wo das Restaurant nun steht; und Tenschert war für seinen ersten Laden zwar eine Menge Geld los, durfte dafür aber viel mitgestalten.

Chef de Cuisine Murri Keljmeni, der im Nektar gekocht hatte, konnte sich in einer nagelneuen Küche austoben; entwarf immer neue Gerichte, die das ursprüngliche Produkt huldigten und trotzdem überraschten, schon beim Lesen auf der Karte das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen und nie enttäuschten, wenn wir bestellten (auch wenn wir uns nach einem Blick auf den Kontostand oft fest vorgenommen hatten, nur auf ein Getränk vorbeizuschauen).

Wir bekamen mit, wie Keljmeni Teilhaber wurde, wie Fachzeitschriften das Salt bejubelten, der Service trotzdem nie seine Lässigkeit verlor. Wie sich mittags die sonnige Terrasse mit Medienleuten füllte und abends ein Publikum aus Dates, Geburtstagsrunden, Hipstern und Anzugträgern auf blauen Loungesesseln und schwarzen Lederbänken saß. Wir AZler haben dort Abschied gefeiert vor gut einem Jahr, als ein Teil von uns an den Heimeranplatz zog und die anderen zu neuen Ufern aufbrachen.

Jetzt, wo wir keine Nachbarn mehr sind, freuen wir uns, das Salt für die Ess-Klasse gewonnen zu haben. Das hervorragende Menü, das Keljmeni dafür kreiert hat, genießen Sie mit begleitenden Weinen und einem Aperitif von Rindchens Weinkontor im Schlachthof zum Preis von 59 Euro. 


Restaurant Salt, Rundfunkplatz 4, Ess-Klasse vom 31. August bis zum 26. September, Reservierung (Stichwort: „Ess-Klasse“) Tel.: 089-890 83 695.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.