Das Maui in Neuhausen: Hier wird am Tisch gegrillt

Im Maui in Neuhausen machen die Gäste ihr BBQ am Tisch und bekommen Drinks mit Schirmchen serviert.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tien Nguyen und Mai Duong haben ihr Kind und ihr Restaurant Maui genannt.
min Tien Nguyen und Mai Duong haben ihr Kind und ihr Restaurant Maui genannt.

Neuhausen - Das Gesicht rot von der Grillhitze, die Bäuche voll von Roast-Beef, Rinderhüfte, Gemüse und Krautsalat mit Chili-Limetten-Soße. Im neuen Maui in Neuhausen können die Gäste auch bei schlechtem Wetter grillen. Das kann theoretisch natürlich jeder, macht aber bei Regen wenig Spaß.

Im Maui sind in die Hälfte der Tische Grills eingelassen, die dank eines Kühlsystems weder Rauch noch Gerüche abgeben, wohl aber Wärme. Ab 25 Euro pro Person (Veggie) oder 28 Euro (Rinderhüfte, Hähnchen, Garnelen, Gemüsemix, Salat, Glasnudeln) darf im Miau gegrillt werden.

Tien Nguyen und Mai Duong haben ihr Kind und ihr Restaurant Maui genannt.
Tien Nguyen und Mai Duong haben ihr Kind und ihr Restaurant Maui genannt. © min

Im Maui gibt's hawaiianisch-asiatische Fusionsküche

Die Idee haben Mai Duong (28) und ihr Mann Tien Nguyen (35) aus Hawaii mitgebracht, wo sie in den Flitterwochen waren – und wo auch ihr fünf Monate alter Sohn Maui gezeugt wurde. "Auf Hawaii", erzählt Mai Duong, "leben viele Asiaten und in fast jedem Restaurant gibt es Tischgrills, allerdings rauchiger als bei uns." Die Brandschutzverordnungen sind nicht so streng.

Im Maui wird hawaiianisch-asiatische Fusionsküche serviert. Die Poké Bowls haben einen asiatischen Touch mit Lachs und Avocado, aber auch Seetang und Sesam (13 Euro). Denn auch in Vietnam – das Paar kommt ursprünglich aus Saigon, sie sind aber schon viele Jahre in München – werden Bowls gegessen: mit Reisnudeln und gegrillter Ente (17 Euro) in Zentralvietnam oder gebratenem Rindfleisch (15 Euro) in Südvietnam. Zum Business Lunch gibt’s die Bowls schon ab 9 Euro.

Cocktail-Klassiker sorgen für Strand-Flair

Das Ehepaar betreibt schon zwei Streetfood-Restaurants in Nürnberg und Aschaffenburg, wo Bruder oder Cousin als Betriebsleiter eingesetzt sind. Eigentlich haben sie eine Immobilienfirma, aber mit dem Maui haben sie sich ihren Traum vom gehobenen Restaurant erfüllt.

Passend zum Essen, das Lust auf Hängematte, Sonnenuntergang und Strandparty macht, haben sie auch eine übersichtliche Cocktailkarte mit Klassikern wie einem starken Mai Tai (10 Euro) oder einem Pina Colada mit Curaçao (10 Euro) – stilecht mit Schirmchen – entwickelt und eine umfangreiche Weinkarte. So manchs Gesicht ist deshalb auch vom eifrigen Trinken gerötet. Aber so sehr, wie sich dieser Abend nach Urlaub anfühlt, könnte es auch ein Sonnenbrand sein.

Lesen Sie auch: Pizza mit Oliven, Kapern, Sardellen – und mit Herz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.