Das Cocktailhaus - Edel-Cocktails im Halbdunkeln

Diese Bar wird ihrem Namen gerecht. Von fruchtig bis cremig gibt’s hier jeden Drink – und zwar individuell serviert.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hell ist es in der Bar nicht, das soll aber so sein.
Neumair Hell ist es in der Bar nicht, das soll aber so sein.

MünchenTequila Sunrise trinken und zwar so lange, bis nur noch der Sunrise bleibt. Kann man in jeder Bar machen? Vielleicht, aber nicht so gut wie im Cocktailhouse. Die Bar ist klassisch, aber irgendwie auch hip. Das Schloss der Eingangstür ist mit einem Tuch geschützt – falls angetrunkene Gäste die Tür mal etwas heftiger zuschlagen. Der erste Gedanke nachdem man die Bar betritt: Alles liegt in einem angenehmen Halbdunkeln.

Der zweite Gedanke: Es ist viel los! An dieser Stelle packt einen die Angst, wenn man zu viert aufkreuzt und keinen Platz reserviert hat. In schummriger Atmosphäre genießt ein vornehmlich junges Publikum die vielseitige Cocktailauswahl. Dunkles Holz, wohin man schaut. Holztresen, Holztische, Holzbalken. Nicht zu sehr Schickimicki, aber auch nicht zu verstaubt und morsch. Die Geräuschkulisse ist ein kollektives Murmeln, untermalt von leiser Hintergrundmusik.

Die Liebe zum Detail sieht um schmeckt man

Angenehme Voraussetzungen für Drei-Bier-Studenten-Philosophie. Wobei es im Cocktailhouse eher zwei Cocktails sein müssen. Das ist schließlich die große Stärke der Bar. Ob Klassiker, fruchtig, spritzig, cremig oder stark – der persönliche Lieblingscocktail ist garantiert dabei, wahrscheinlich nur besser als woanders. Auch wenn‘s in der Bar keine Happy Hour gibt, sind die Drinks noch preiswert.

Einen Margarita gibt‘s für 7,40 Euro, einen Tequila Sunrise für 8,30 Euro und wer es richtig wissen will, traut sich an den Zombie aus der Kategorie "Large" für 12,50 Euro. Der Banana Daiquiri (8,90 Euro) wird in Form eines geschwungenen Cocktailglases serviert, der Manhattan (7,40 Euro) in einem edlen Whisky-Glas. Nahezu jeder Cocktail hat ein individuelles Gefäß, das zu seinem Charakter passt. Die Liebe zum Detail sieht und schmeckt man.

Die gemütliche Atmosphäre und das außergewöhnlichen Menü können sich sehen lassen

Es gibt zwar keine Zeiträume zum vergünstigten Trinken, aber Sparfüchse können sich an den "Weeklies" erfreuen. Das sind tagesabhängige Cocktailaktionen, wie zum Beispiel ein Cosmopolitan für 5,80 Euro am Sonntag. Wer sich hungrig trinkt, ist mit dem Flammkuchen (7,50 Euro) gut bedient. Die Nachos (6,90 Euro) teilt man sich besser und sind eher zum Knabbern geeignet. Auf dem Weg zurück zur U-Bahn kreuzt aber auch die ein oder andere Fast-Food-Bude den Weg.

Das Cocktailhouse vermittelt einfach dieses "mit Freunden abhängen und von lustig bis intim alles erzählen"-Gefühl. Jeder, der die Bar mit Freunden besucht und etwas Tequila Sunrise im Halbdunkeln schlürft, wird das verstehen – und genießen.


Feilitzschstraße 25, Mo. – Do. 19 - 1 Uhr, Fr. und Sa. 19 - 3 Uhr, So 19 - 0 Uhr, Reservierungen ab 18 Uhr unter 089 - 39 80 19 (empfehlenswert)

Lesen Sie hier: Prinz Charles und Herzogin Camilla: Ihre Drinks mixen sie selbst

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.