Das "Am Kloster" in Haidhausen: Einfach, freundlich, ohne Klimbim
Haidhausen - Hellgrün gestrichene Vertäfelung, altes Eichenparkett und kleine Tulpen in Camparifläschchen als Deko. Die fast 40 Jahre alte Gaststätte "Zum Kloster" in der ruhigen Preysingstraße im Herzen Haidhausens ist weder neu, noch ein Geheimtipp. Es ist einfach, immer wieder schön, hier zu sein, – weil es wunderbar normal und entspannend ist.
Die Bedienungen sind freundlich und unaufgeregt, manchmal dauert es ein bisschen länger. Dafür wird auch kein Gast gedrängt, der länger sitzenbleiben mag.
Das "Kloster" ist für viele Haidhauser und diejenigen, die gern im Viertel wohnen würden, wie ein zweites Wohnzimmer. Wer öfter kommt, sieht immer dieselben Gesichter. Aber auch Neu-Haidhauserinnen, die sich die sanierten Altbauwohnungen leisten können, feiern hier im Seidenkleid Geburtstag oder die Taufe ihres Kindes. Im "Kloster" wird nicht unterschieden. Hier fühlen sich ganz unterschiedliche Menschen wohl.
Unsere Empfehlung: Meerrettichsuppe
Und richtig glücklich sind alle, wenn es warm ist, und sie draußen in der Sonne einen Platz ergattern in der kaum befahrenen Straße mit ihren Handwerkerhäuschen und Kirschbäumen.
Die täglich wechselnde Karte bietet eine überschaubare Auswahl frisch zubereiteter Gerichte. Am Testtag schmeckten die Rote-Bete-Meerrettichsuppe (5,10 Euro) und das Kartoffel-Fenchelgratin (10,20) prima.
Öfter gelobt wird der Schweinsbraten mit Biersoße, Knödel und Kraut (11,60). Empfehlenswert sind die Kuchen (3,60). Ausgeschenkt wird Hofbräubier (Halbe Helles/Radler/Dunkles 3,60). Mal was anderes sind Cidre (2,50), eine Bio-Apfel-Mangoschorle (4,10) oder ein heißer Holler (3,50).
Preysingstr. 77, geöffnet: Mo-Sa 10-1 Uhr, So 10-24 Uhr
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants