Das Alex am Rotkreuzplatz: Zurückhaltendes und Aufdringliches

  Die Karte des "Alex" ist groß, das Konzept des Restaurants sehr ausgeklügelt - manchmal wäre die Konzentration auf Weniger aber gut  
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Karte des "Alex" ist groß, das Konzept des Restaurants sehr ausgeklügelt - manchmal wäre die Konzentration auf Weniger aber gut

Neuhausen - Das "Alex" ist eine Kette und das merkt man sofort: Das Restaurant ist vom Farb- bis zum Lichtkonzept schick. Das Personal ist tadellos freundlich, wenn auch ein wenig aufgesetzt. Und von den verschachtelten Getränke-, Kaffee-, Speise- und Sommer-Spezial-Einzelkarten bis zum Besteck, das dem Gast in einer Papiertüte gereicht wird, zeigt alles, wo man hier sitzt: in einem sehr professionellen, gut geführten, aber auch eher austauschbaren Laden.

Die Stimmung, die bei einem Besuch zum Abendessen dort aufkommt, hat deshalb etwas eher Beiläufiges und Unverbindliches, ist dafür aber sehr locker. Wir zupfen die ineinandergesteckten Karten auseinander und bestellen. Es geht ziemlich schnell, da steht auch schon die Vorspeise da. Zum einen Bruschetta (5,80 Euro), die leider nicht überzeugen kann: Die "fruchtigen" Tomaten sind bestenfalls halbreif (und das im Hochsommer), das Pesto hält sich mit Aroma zurück und die obenauf geschmolzene Mozzarella knautscht wie vorgebröselter Pizzakäse aus dem Packerl.

Die zweite Vorspeise, Black Tiger Garnelen (8,90 Euro), schwimmt im Ölsud und schmeckt leider nicht wie frisch vom Fischmarkt. Bei der grossen und wilden Speisekarte, die das "Alex" hat, kann man das vielleicht auch nicht erwarten. Hier zählt eher die Vielfalt des Angebots.

Als Hauptspeise wählen meine Begleitung und ich Steaks mit Salatbeilage (je 17,20 Euro). Das Rumpsteak vom Angus-Rind ist aussen schön scharf angebraten und innen perfekt medium gegart. Es schmeckt intensiv und ist mit weiser Zurückhaltung gewürzt. Ebenso das Kalbsrückensteak, das zwar aussen ein bisschen blass ist, dafür innen umso zarter. Sehr gut!

Leider trübt der Salat die Gaumenlaune ein wenig. Er ist zwar knackig und frisch, aber mit einem sehr aufdringlichen Dressing überzogen. Das "weisse Balsamico-Dressing" ist zuckrig-dickflüssig und erinnert an eine Fertigmischung. Schade. So bleibt der Gesamteindruck eher durchschnittlich.

Alex, Rotkreuzplatz 8, Tel. 20 18 93 410

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.