Café Schulz in München-Giesing: Alt trifft neu

Im Schulz in der Werinherstraße lässt es sich nicht nur gut Frühstücken. Auch das Mittagessen hat einiges zu bieten - vor allem Freitags.
München - Meine Geburtstagsfeier, die Taufe einer guten Freundin oder verkatert auf der Suche nach einem späten Frühstück: Persönlich hatte ich schon viele gute Gründe, das „Schulz“ in Giesing, das von Verena Stiegler und Tina Celik betrieben wird, zu besuchen. Wie ich kürzlich herausfand, gibt es noch einen guten Grund für einen Besuch: das Mittagessen.
Als ich an einem Freitag mit einem großen Loch im Bauch in das „Schulz“ gestolpert bin, stand auf einer dunklen Tafel „Burgertag!!“ mit zwei Ausrufezeichen. Der Avocado-Burger mit Ziegenkäse und Wedges (9,90 Euro), den ich bekommen habe, verdient ebenfalls zwei Ausrufezeichen.

Das Fleisch ganz leicht rosig in der Mitte, der Burger-Bun warm und kross. Avocado und Ziegenkäse geben dem Gericht eine außergewöhnliche Geschmacksnote. Wer die unbegründete Angst hat, vom normalen Burger nicht satt zu werden – ich habe den normalen Burger nur zur Hälfte geschafft und die Wedges gingen auch nur mit Hilfe weg – sollte unbedingt den „Schulz-Burger“ bestellen: mit doppelt Fleisch und doppelt Käse für 12,90 Euro.

In dem Giesinger Speisecafé gibt es jeden Freitag abwechselnd Burger oder Pizza. Was davon es wird, erfahren die Gäste vorher auf der Facebookseite. Eigentlich muss man aber nicht nachschauen, denn auch die Pizza ist empfehlenswert: Der Teig nicht zu dick und nicht zu dünn. Und sie schmeckt so, wie Pizza eben schmecken sollte – was das größte Lob ist, denn bei diesem einfachen Gericht kann man erstaunlicherweise viel falsch machen. Bei der Pizza geht es bei 6 Euro los, die Spezial-Pizza des Tages kostet meist 8,90 Euro.
Bürgerliche Küche mit kleinen Besonderheiten
Im „Schulz“ gibt es aber natürlich nicht nur freitags warmes Mittagessen: Von Montag bis Donnerstag teilen sich Suppe, Eintopf, Kartoffelgratin und Geschnetzeltes den Platz auf der dunklen Tafel. Bürgerliche Küche, oft mit einer zusätzlichen Zutat, die aus den Gerichten etwas Besonderes machen.
Alt trifft neu im Schulz
Genauso führen Stiegler und Celik ihren Laden: immer mit einem kleinen Extra. Stück für Stück hat sich das „Schulz“ in ein hippes Speisecafé verwandelt. Der Gastraum wurde vergrößert, teilweise neu ausgestattet. Der Innenraum modern dekoriert. Die dunklen Tische, Sitzecken und Stühle stammen aus der Zeit, als es noch „Café Schulz“ hieß. Bisserl was Neues, aber nicht zu viel – das schätzen die Giesinger an ihrem „Schulz“.

Das Schulz Werinherstraße 69, 81541 München Mo – Do 10 - 18 Uhr, Freitag 10 - 22 Uhr, So 10 - 18 Uhr www.das-schulz.com