Cafe Blücher: Holzgarnitur unterm Kronleuchter
Milbertshofen - Die Wahl der Lokalität führt im Freundeskreis häufig zu Diskussionen. Die eine will „nur auf ein Bier wohin“, der Nächste darf das Bundesliga-Spiel nicht verpassen, die Dritte hat einen Bärenhunger und der Vierte hat Lust auf Whiskey Sour. Da könnte man gleich getrennte Wege gehen – oder man geht ins Café Blücher nach Milbertshofen.
Zunächst muss klar gestellt werden, dass sich das Blücher selbst nicht so ganz sicher ist, wie es sich nennen soll: Es ist nämlich Café, Kneipe, Gasthaus, Bar, Restaurant und Biergarten in einem. Viel wichtiger ist: Das Blücher ist für alle da.
Die nette Kneipe in der Milbertshofener Nachbarschaft ist Treffpunkt für ein gemütliches und gemischtes Publikum. Egal ob BMWler oder Student, Zuagroaster oder Milbertshofener – hier trifft man sich in entspannter Trinkhallen-Atmosphäre.
Die Tische und Sitzgarnituren sind aus schwerem Holz und vermitteln eine Mischung aus Pub- und Gasthaus-Flair. Die Kronleuchter an den hohen Decken hüllen den Raum in ein schummriges Licht. Auf den TV-Bildschirmen läuft Fußball und eine versteckte Ecke erlaubt sogar Zweisamkeit im Kerzenschein.
Von Bayrisch über Kroatisch und Amerikanisch bis hin zu Mexikanisch
Natürlich gibt’s auch was zu Essen und davon reichlich. Ein Blick auf die Speisekarte verrät: Hier gibt es so ziemlich alles außer Asiatisch. Essen kann man im Blücher von früh bis spät: Ab 10 Uhr gibt’s Frühstück, von 11 bis 16.30 Uhr warten drei Menüvarianten mit Suppe und Salat auf die hungrige Arbeiterschaft und am Abend geht’s sowohl gut-bürgerlich als auch international zu: Von Bayrisch über Kroatisch und Amerikanisch bis hin zu Mexikanisch, hat man hier die Auswahl.
Die Bedienungen erklären geduldig die Karte. Erwähnenswert sind die üppig-bunten Salatteller (ab 10,50 Euro), die Folienkartoffeln mit Räucherlachs (9,90 Euro), der Jumbo-Burger von der Anguslende (ab 11,90 Euro) und der Balkan Grillteller mit Djuvecreis, Pommer und Ajvar (15,90 Euro). Und dazu? Ein Spaten-Helles vom Fass (0,5l für 3,50 Euro).
Warten muss man im Blücher trotz voller Hütte meist nicht lange und so steht nach kurzer Zeit grandioses Cevapcici der kroatischen Köchin auf dem Tisch.
Die Portionen sind reichhaltig und gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und die Atmosphäre ist gemütlich. Da kann man ruhig mal etwas länger sitzenbleiben. Das denkt sich auch der Rest der Nachbarschaft und trifft sich regelmäßig im Blücher: Eine echte Stammkneipe eben.
Keferloherstr. 87, täglich von 10 - 1 Uhr, Tel. 35 00 91 88