Buena Vista Bar: Trink- und tanzbare Kuba-Klischees

In der Buena Vista Bar wird abends Salsa, Rumba und Samba aufs Parkett gelegt. Die gAZtro-Kritik.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende ist die Buena Vista Bar voll mit Südamerikanern und anderen Tänzern.
Buena Vista Bar Am Wochenende ist die Buena Vista Bar voll mit Südamerikanern und anderen Tänzern.

München - Um 22 Uhr wird die Musik lauter, das Licht gedimmter und die Gäste der Buena Vista Bar geraten in Bewegung - in schöne Bewegungen, nämlich in die Bewegungen von Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive.

Von Mittwoch bis Sonntag legt in der kubanischen Cocktailbar mit all ihren wunderbaren Kuba-Klischees ein DJ auf. Aber erst dann, wenn im Teamtheater, das direkt an die Bar angeschlossen ist, die Vorstellung zu Ende ist.

Seit mehr als 20 Jahren ist die Buena Vista Bar der Treffpunkt für Kubaner, Südamerikaner und Tänzer in München. Am Wochenende, wenn sich 200 Gäste in den Raum quetschen, wird's mit dem Tanzen schwierig. Dafür lernt man sich nirgendwo in München so schnell und so nett kennen. Ungewöhnlich: In der Bar sind meistens mehr Frauen als Männer - was die meisten Männer grundsätzlich gut finden.

Weil die Buena Vista Bar schon lange kein Geheimtipp für Tänzer mehr ist, sind der Sonntag (kubanische Musik), der Mittwoch und der Donnerstag die besten Abende zum Tanzen. Das Tanzniveau ist bei vielen Gästen so hoch, dass der ein oder andere Anfänger sich wohl Mut mit einem Mojito (8,50 Euro, natürlich mit Havana-Rum, dem Dreijährigen) antrinken muss. Das Preisniveau der üppigen Cocktail- und Getränkekarte ist im fairen Mittelfeld.

Doch es trinkt und tanzt sich nicht nur vorzüglich in der Bar, auch die Küche macht Spaß. Es ist zwar das übliche Tex-Mex-Essen mit Quesadillas (mit Garnelen 12,90 Euro) oder Tapas wie Chorizo mit Gemüse (8,90 Euro), aber wohlschmeckend und grundsolide zubereitet.

Am besten, man kommt zum Essen gegen 20 Uhr, ratscht noch ein Ründchen und verdaut ab 22 Uhr beim Tanz. Wer nicht tanzen kann, lernt's ab dem 19. Dezember jeden zweiten Dienstag. Der erste Tanzkurs ist kostenlos, Mut-Mojito nicht inklusive.


Am Einlaß 2a, Di. bis So. ab 18 Uhr. 089 260 22 811

<strong>Weitere gAZtro-Kritiken finden Sie hier</strong>

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.