Bei Walter & Sohn gibt es mehr als nur Wein
München - Als Guido Walter 2005 Vater wurde, gründete er "Walter & Sohn" – seine Weinhandlung. Guido Walter (51) wurde schon als Teenager mit Wein sozialisiert, als er auf dem Internat in der Pfalz war. Dann lernte er Hotelfachmann und beendete kürzlich ein Philosophiestudium.
Ein Lernender ist Walter geblieben, aber seit 15 Jahren lehrt er auch, etwa im Sommelier-Lehrgang der IHK und an der Weinakademie Österreich. "Ich habe mir ein Thema ausgesucht, wo man nie auslernen kann. Ich fürchte das täglich grüßende Murmeltier", sagt Walter.
Es gibt sogar ein Wein-Spiel
Vor fünf Jahren hat er "Das Weinspiel" entwickelt, mit dem jeder spielerisch die Welt der Weine entdecken kann. "Richtig oder falsch? Gerbstoff- und säurereiche Rotweine passen gut zu salzigem Käse." Na, wissen Sie’s? Im Weinspiel steht: "Falsch. Tanine und Säure harmonieren nicht mit salzigen Speisen. Viel besser zu einem salzigen Käse passt ein restsüßer Weißwein."
Walter erzählt, dass der Weinkonsum der Deutschen seit 15 Jahren konstant sei, aber eine Premiumisierung des Weinmarktes stattfindet. Trotzdem muss man kein Experte sein, der andächtig das Glas schwenkt, um einen guten Wein zu genießen: "Ich darf es natürlich als einfaches Getränk zu mir nehmen, aber muss wissen, dass mehr dahintersteckt."
Guido Walter erzählt seinen Kunden, was hinter den Weinen steckt. "Einen Lugana kriege ich immer verkauft", sagt er. Viele Weintrinker haben sich auf einen Stil festgelegt. Wenn Walter solchen Menschen Weine verkauft, macht er gerne "pädagogische Pakete" mit fünf Weinen, wie der Kunde sie mag und einem Störer. Beim Lugana wäre das etwas, das weggeht vom fruchtig-positiven, ein Riesling von der Saar etwa, kühl, schlank und mit fordernder Säure.
"Einen Lugana kriege ich immer verkauft"
Oder seinen eigenen Wein: Mit Jürgen von der Mark hat er sich zusammengetan, um unter dem Namen vondermarkwalter Kulturweine für den Alltag zu machen. Eine weitere Eigenproduktion sind die Fritz Müller Perl- und Schaumweine.
Rund 70 Prozent von Walters Kunden sind Gastronomen, deren Weinkarte er mit Leben füllt. Vom soliden Wein für die Glockenbachwerkstatt über das hippe Cucurucu bis zum ausgezeichneten Mun-Restaurant decken die Lokale seiner Kunden eine genauso große Bandbreite ab wie der Wein, der im Lager in Trudering steht.
Portfolio von rund 800 Weinen
In einer alten Nudelfabrik am Moosfeld liegt ein Portfolio von rund 800 Weinen. Die sieben Mitarbeiter und Walter müssen selbst anpacken, hier fahren keine Gabelstapler zwischen den engen Reihen. "Da hat man wenigstens seinen Sport gemacht."
In einem kleinen Raum vor dem Lager verkauft Walter seine Weine und wer es schafft, mit Walter Gut-Freund zu sein, dem zeigt er womöglich seinen Weinkeller und holt mal ein Fläschchen von dort. "Meine Modelleisenbahn", wie er das nennt. Und was ist nun mit Walters Sohn? Der nippt auch mal gerne an einem mineralischen Wein, aber hat gerade andere Dinge im Kopf als den Weinhandel von Papa.
Walter & Sohn Weinhandlungen GmbH, Karlsburgerstr. 63, Di-Fr 10 bis 18 Uhr und Sa 10 bis 14 Uhr
- Themen:
- Wein