Bavarian Craft Food: Liebelei - Die besten Semmeln Münchens

Das gewollt Bayerische in der Liebelei in München wirkt albern, das Mittagsmenü überzeugt aber, ebenso das kleine Geschäft.
von  Jasmin Menrad
Klein und fein ist der Laden und sehr fein der Brezndog.
Klein und fein ist der Laden und sehr fein der Brezndog. © AZ/min

München - Semmeln sind das klassische Büro-Mittagessen, das keiner so wirklich prickelnd findet, aber immerhin machen sie satt. In der Maxvorstadt hat jetzt in einem ehemaligen Tattoo-Studio ein kleiner Laden eröffnet, der die wohl besten Semmeln der Stadt verkauft.

Liebelei in München: Überzogen bayerisch, aber lecker

Einziges Manko: Die Semmeln heißen in der Liebelei "Bavarian Brezndog". Beim Hundling (4,90 Euro) mit Rindsknacker im Breznstangerl, Radieserl und Sprossen ergibt das noch Sinn. Beim vegetarischen Kasi (4,50 Euro) mit Bavaria Blu Käse, Preiselbeere und Zwiebeln weniger.

Was nichts daran ändert, dass das warme Stangerl, das sogar mit Heidelbeeren garniert ist, die beste Semmel ist, die die verdeckte Testesserin je gegessen hat. Im Mittagsmenü (9,90 Euro) gibt’s dazu noch eine Preiselbeerlimo und Kartoffelsalat oder eine dunkle, kräftige Schokomousse, die hier "Monaco Mousse" heißt.

Nicht nur Essen: Schöne Produkte aus München

Der Laden heimattümelt mit dem Vorschlaghammer: Das "Kaffee Kriagerl" (3,50 Euro) busselt da mit dem "Gscheithaferl" (3,90 Euro) – was sich als Müsli mit frischen Früchten herausstellt. Aber dafür gibt’s schöne Produkte aus München zu entdecken, während es ein paar Minuten dauert, bis die Bestellung aufgegeben werden kann: Lotionen von Scents of Bavaria, Trinkschokolade von Becks Cacao oder Honig von den Killer Bienen stehen in den Regalen.

Sogar die schönen Hocker, die an Sportunterricht in stickigen Turnhallen erinnern, sind zum Verkauf, ebenso die Bilder und Postkarten von Rike. Von Wohnen über Essen bis zu Mitbringseln werden in der Liebelei wirklich schöne Dinge verkauft. Zum nächsten Mittagessen bringen wir mehr Zeit und einen dickeren Geldbeutel mit.


Schleißheimer Straße 30, Mo-Fr 11 bis 14 Uhr – außer an Feiertagen

Lesen Sie hier: Pommes Boutique - Langweiler bitte draußen bleiben!

Lesen Sie hier: Ali Bey in der Maxvorstadt - Der selbstbewusste Türke

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.