Baal: Bücher lesen, Billard spielen - und danach feiern gehen
München - Hakan Nesser steht neben Elizabeth George, sogar ein Erotikbuch soll kürzlich gesichtet worden sein. Hunderte Bücher stehen in den Regalen der Wirtsstube vom Baal. Ein Literaturclub trifft sich sogar regelmäßig hier. Zum Bier trinken, Tapas essen und lesen. Wer vor lauter Buchstaben ganz wirr ist, geht im Nebenraum Billard spielen. Für viele Maxvorstädter und Neuhauser ist das Baal ideal, um den Tag mit Bier oder Wein ausklingen zu lassen, Ayinger vom Fass gibt es für 3,60 Euro (0,5 Liter, Lagerbier, Kellerbier für 3,80 Euro), einen Montepulciano d’Abruzzo aus Italien für 4,90 Euro (0,2 Liter).
Baal: Tapas und Billiard, aber auch Literatur
Auch wenn es die Kneipenatmosphäre nicht vermuten lässt, bietet das Baal eine größere Wein- als Bierauswahl. Passt ohnehin besser zur Küche. Die beschreibt der Inhaber als mediterran. Tapas gehen immer. Entweder sechs kalte (14,90 Euro), sechs warme (15,90 Euro) oder beides gemischt (27,90 Euro). Die Auswahl bestimmt der Koch, wer aber lieb fragt, kann Sonderwünsche äußern.
Am Wochenende scharen sich die Jungen vor dem Discobesuch um den Billardtisch. Unter der Woche ist es um ihn herum oft eher einsam. Zu den Konzerten läuft das „Baal“ auch gerne mal fast über, wenn Punkrock-, Folk- und Jazzbands aus der Stadt im Nebenraum auftreten.
Kreittmayrstr. 26, Mo bis So 18 - 24 Uhr, Fr & Sa 18 bis 1 Uhr, TEl. 089/187 038 36.
- Themen:
- Wein
- Maxvorstadt