Asahi Grill on Fire: Je später der Tag, desto exklusiver die Speisen
München - Wie ein Asiaimbiss, in dem man in kleinen Pappschachteln die Glutamat-Nudel mit traurigem Gemüse an den Schreibtisch trägt, schaut das neue Asahi Grill on Fire in der Leopoldstraße von außen aus. Doch wer in das Lokal eintritt, dem öffnet sich nach hinten immer mehr Raum mit elegant schwarzen Wänden, hellen Holztischen und golden funkelnden Lampen. "Feng Shui", sagt Anh Tu Nguyen (32) und lächelt. Selbst die Notausgänge hat er versetzen lassen, so dass das Glück hereinkommen kann und nicht hinaus kann
Das neue Asahi ist ein Herzensprojekt , mit dem Nguyen den Münchner die vietnamesische Esskultur näherbringen will. Sechs Asahi gibt es bereits, wobei eines kein Essen, sondern gepflegte Nägel und Schönheit anbietet. Bekannt wurde die Familie Nguyen durch Sushi. 2007 wurden sie mit ihrem Sushiladen in Ottobrunn von einem TV-Sender als bester All-you-can-Eat-Laden ausgezeichnet und von Sushifans überrannt.
"In Vietnam essen die Menschen auch Sushi. Es ist wie in Deutschland, Sushi wurde modern und plötzlich gab es überall Sushiläden", sagt Nguyen.
Deshalb gibt's auch im neuen Asahi Sushi. Die Küche ist panasiatisch mit einem besondern Fokus auf Vietnam und einem ganz besonderen Fokus auf Gerichten, die auf dem Lavasteingrill zubereitet werden.
Abends ist das Asahi teuer . Denn dann gibt's Gerichte à la carte , die ob der Qualität ihrer Zutaten schon hochpreisig sind. 50 Gramm feinstes, gegrilltes Wagyurind im Salat mit Reisnudeln und Rinderhackfleisch in gegrillten Kräuterblättern (45 Euro) oder gegrillter Hummer mit Gemüse (60 Euro). Oder ein Thai Curry mit Riesengarnele (29), das in einer Kokosnuss serviert wird.
Wer den feinen Geschmack der asiatischen Küche günstiger testen will , der bekommt zwischen 11.30 und 15 Uhr für 8,90 Euro mit einem Getränk ein All-you-can-Eat-Buffet, wo es kulinarisch von Hanoi über Bankog bis Seoul geht. Bis 18 Uhr gibt's für 7,90 Euro ein vietnamesisches Menü für 7,90 Euro mit einer gebratenen, einer gekochten und einer gegrillten oder gegarten Speise.
Wer sich hier von der Raffinesse der Küche überzeugt hat, der kommt womöglich am Abend wieder und gönnt sich was Besonders.
Leopoldstraße 76, täglich ab 11:30 Uhr. Tel: 089 21 55 86 086
- Themen:
- Leopoldstraße