Apfelstrudel – neu erfunden: Gebackenes Apfelstrudelsäckchen an Vanillesoße
Katharina Weiß möchte mit diesem Rezept den AZ-Kochwettbewerb für sich entscheiden.
Apfelstrudel – neu erfunden: Gebackenes Apfelstrudelsäckchen an Vanillesoße
Apfelstrudelsäckchen ( für 4 Portionen):
Zutaten für den Strudelteig:
250g Mehl
100ml lauwarmes Wasser
1 Ei
1 EL Öl
1 Prise Salz
Füllung:
2 aromatische Äpfel
100g Butter
2 EL Zucker
3 EL naturtrüber Apfelsaft
Zimt
4 EL Semmelbrösel
500 ml Öl
Zubereitung:
Mehl in eine Rührschüssel geben, übrige Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. In einem kleinen Kochtopf Wasser kochen, den Topf ausgießen und abtrocknen. Den Teig auf Backpapier in den heißen Topf legen, mit einem Deckel verschließen und 30 Min. ruhen lassen In der Zwischenzeit die Apfel schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Apfelstücke würfeln und in 50g zerlassener Butter in der Pfanne anbraten. Mit dem Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Mit dem Apfelsaft ablöschen, mit Zimt würzen und auskühlen lassen. 50g Butter zerlassen.
Den Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen und über den Handrücken ausziehen. In 8 gleiche Quadrate ( 10 x 10cm ) schneiden. 4 Quadrate mit Butter bestreichen und jeweils ein Quadrat darauf setzen. Die Mitte der Quadrate jeweils mit Butter bestreichen und die Semmelbrösel einstreuen. Die Äpfel verteilen. Teigecken nach oben schlagen und fest zusammendrücken.
Das Öl in einem kleinen, hohen Topf erhitzen und 2-3 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen.
Zutaten für die Vanillesoße:
200 ml Milch
200ml Sahne
100g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
3 Eigelb
Zubereitung:
Milch mit Sahne, Zucker und Vanille aufkochen. Eigelb auf dem Wasserbad vorsichtig aufschlagen. Die heiße Milch nach und nach dazugeben und bei niedriger Temperatur weiterrühren bis die Soße anfängt zu dicken. Abkühlen lassen
Zutaten für die Dekoration:
2 El Rum
30g Rosinen
30g Pinienkerne
Zubereitung:
Den Rum erhitzen und die Rosinen darin ziehen lassen. Die Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett rösten.
- Themen: