Afternoon Tea à la Viktor & Rolf: Höchste Kalorien-Kunst im Rosewood in München

Shinas Shahida ist Patissier – und hat sich passende Törtchen zur "Viktor & Rolf"-Ausstellung in der Kunsthalle ausgedacht. Die serviert er bis Anfang Oktober zum Afternoon Tea in der Brasserie Cuvilliés im Rosewood Hotel.
von  Ruth Frömmer
Mit der Pinzette verziert Shinas Shahida jede einzelne seiner süßen Kreationen. Selbst die kleinen und sehr feinen Karottenküchlein werden bei ihm zum Kunstwerk.
Mit der Pinzette verziert Shinas Shahida jede einzelne seiner süßen Kreationen. Selbst die kleinen und sehr feinen Karottenküchlein werden bei ihm zum Kunstwerk. © Daniel von Loeper

Altstadt – Einen gepflegten Afternoon Tea bietet inzwischen fast jedes Luxushotel der Stadt an. Warum sollte man den also ausgerechnet im noch recht neuen Rosewood-Hotel einnehmen? Die AZ weiß es: Weil der Patissier dort ein wahrer Künstler ist.

Shinas Shahida hat passend zur Ausstellung über die Designer Viktor & Rolf in der Hypo Kunsthalle Törtchen kreiert. Die sind eigentlich viel zu schön zum Aufessen. Zum Anbeißen verlocken sie aber trotzdem, darum hat sich die AZ tapfer durch Shahidas süße Kunst-Küchlein gekostet und kann versichern: Ob fruchtig, schokoladig oder als Eis, sie schmecken perfekt.

Erst einmal Platz nehmen, einen Tee aussuchen und dann werden nach und nach die Spezialitäten serviert.
Erst einmal Platz nehmen, einen Tee aussuchen und dann werden nach und nach die Spezialitäten serviert. © Daniel von Loeper

Kein Wunder: "Ich verwende keine Farbstoffe, alle meine Zutaten kommen aus der Natur", versichert Shahida – auch wenn man das bei den vielen bunten Farben kaum glauben mag.

Luxushotel Rosewood: Törtchen, Kuchen, Pralinen und schokolierte Nüsse

Shahida kann sich schon seit der Eröffnung des Rosewood-Hotels im vergangenen Jahr voll austoben. Törtchen und Kuchen in den Vitrinen, große Schokoblöcke, Pralinen und schokolierte Nüsse demonstrieren den Gästen die Leidenschaft des Patissiers für hochwertige Schokolade und fruchtige Kombis.

Auch bei seinen bisherigen Stücken sticht die extravagante Optik ins Auge. Für seine aktuelle "Kollektion" hat er sich ausgiebig in der Hypo Kunsthalle umgeschaut und sich von den Kleidern und Kunstobjekten von Viktor & Rolf inspirieren lassen.

Die Silikonformen stellt Shahida selbst her

So ein Törtchen-Kunstwerk entsteht dann erst einmal ganz ohne Teig und Kuvertüre. Shahida zeichnet seine Ideen auf und stellt dann die passenden Förmchen selbst aus Silikon her, zum Beispiel für ein wunderschönes cassisfarbenes Kleid. Das schmeckt nicht nur nach Cassis, sondern auch nach schwarzem Sesam und Mango. Und anders als man vermuten möchte, ist es nicht zu süß, sondern genau richtig fruchtig-cremig. Auch die glänzende Glasur ist weder zu dick noch störend.

Besonders stolz ist Shahida auf sein Birne-Karamell-Schoko-Törtchen. Das ist zwar nicht so bunt wie das Cassis-Kleidchen, aber mit seinem kunstvollen Schokoladen-Bilderrahmen ebenso eine Schau und auch der Favorit der AZ-Reporterin. Innen hat es einen flüssigen Kern aus salzigem Karamell und am liebsten würde man gleich fünf Stück davon essen.

Diese feinen Birne-Karamell-Schoko-Törtchen haben einen Kern aus flüssigem Salzkaramell.
Diese feinen Birne-Karamell-Schoko-Törtchen haben einen Kern aus flüssigem Salzkaramell. © Daniel von Loeper

Das sollte man aber bleiben lassen und stattdessen auch die bunt-blumigen Eisbomben probieren. Mit ihnen hat der Patissier den berühmten Parfümflakon "Flowerbomb" von Viktor & Rolf in fruchtiges Eis gegossen.

Wie es sich für einen Afternoon Tea gehört, gibt es auch ein Glas Champagner. Für 79 Euro pro Person kommen danach insgesamt vier Gänge inklusive ein paar herzhafter Häppchen auf die Etagere, zum Beispiel Räucherforelle, eine Lammpraline und Tegyu Canneloni. Dazu Scones, Sandwiches und Pralinen. Serviert wird im Wintergarten oder im Palaishof des Rosewood-Hotels.

Viele bunte Törtchen. Wer sich nicht entscheiden kann, probiert sie einfach alle durch.
Viele bunte Törtchen. Wer sich nicht entscheiden kann, probiert sie einfach alle durch. © Daniel von Loeper

Do-So: 14 bis 17.30 Uhr
Kardinal-Faulhaber-Str. 1
Reservierungen unter 089-8000 19 8710

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.