Acquarello: Ein Preis aus der Heimat
Bogenhausen - Vermutlich jeder Münchner kennt ein italienisches Restaurant, das er lauthals als den besten Italiener der Stadt anpreist. Ob das dann auch wirklich ein gutes Restaurant ist, lässt sich nicht nachprüfen, denn diese Restaurants kennt in Italien eher niemand.
Doch es gibt in München auch ein italienisches Restaurant, das weltweit seit Jahren einen mehr als ausgezeichneten Ruf genießt: das „Acquarello“ von Mario Gamba. Man sagt, es gehört zu den besten Restaurants überhaupt. In München, in Deutschland, vielleicht sogar weltweit.
Seit wenigen Tagen ist es nun amtlich: Das „Acquarello“ ist das beste italienische Restaurant der Welt – außerhalb Italiens. Gamba wurde in Italien mit dem Preis „Falanghina del Sannio Chef Award“ ausgezeichnet.
Der Titel wird jedes Jahr von einer Fachjury und dem italienischen Landwirtschaftsministerium an das beste italienische Restaurant außerhalb des Stiefels vergeben. In diesem Jahr geht der Preis nach München – und ein Blick in die Augen Gambas genügt, um zu merken, welchen Stellenwert diese Auszeichnung für den Küchenchef hat.
„Am Anfang habe ich das gar nicht realisiert“, sagt der Sternekoch über die Auszeichnung. Gamba ist ein bescheidener Mensch, der trotz der unzähligen Auszeichnungen, Preise und Sterne doch noch bodenständig geblieben ist. Das mag an seinem Hintergrund liegen: Gamba ist gelernter Übersetzer und folgte irgendwann dem Ruf seiner eigentlichen Leidenschaft: Kochen. Er selbst bezeichnet sich in der Küche als Autodidakt.
Eigentlich ist er viel eher der Botschafter der italienischen Küche und ihrer regionalen Vielfältigkeit. Gambas Gerichte in Worte zu fassen, ist schwierig bis unmöglich. Jeder Teller und jedes Gericht sind so eindrucksvoll wie Ferrari, verspielt wie eine Sonate von Vivaldi und so schön wie ein Sonnenuntergang an der Amalfiküste.
Ravioli sind im „Acquarello“ als Dessert plötzlich durchsichtig (16 Euro), oder Gamba überrascht seine Gäste auch mal mit Eiern, die mit Blattgold verziert sind und eine Konsistenz besitzen, die der Gast womöglich sein Leben lang nicht mehr vergessen wird. Die Auszeichnung ist nicht nur für Gamba etwas Besonderes. Auch in München darf man sich freuen, den besten Italiener der Welt in der Stadt zu haben. Jeder, der es sich leisten kann und mag, sollte vielleicht einmal im „Acquarello“ essen, um die kulinarische Vielfalt der italienischen Küche neu zu begreifen. Die ist ausgezeichnet, spätestens seit Mittwoch.
www.acquarello.com | Mühlbaurstraße 36 | Tel: 089-470 48 48 | Mo. bis Fr. von 12 – 14.30 und von 18.30 bis 23 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag von 18.30 Uhr bis 23 Uhr
- Themen:
- Ferrari
- Gaststätten und Restaurants