Es ist vollbracht! - Grünes Licht für den Baustart

Schon 2017 soll mit dem Bau der Zweiten Stammstrecke begonnen werden. Am Diebstagabend wurde der Vertrag zwischen Freistaat, Bund und Bahn unterzeichnet.
von  Felix Müller/Anja Perkuhn
Glückliche Gesichter: Ministerpräsident Horst Seehofer (links) und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt.
Glückliche Gesichter: Ministerpräsident Horst Seehofer (links) und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. © Daniel von Loeper

Schon 2017 soll mit dem Bau der Zweiten Stammstrecke begonnen werden. Am Diebstagabend wurde der Vertrag zwischen Freistaat, Bund und Bahn unterzeichnet.

München - Es wird ein Mittwoch. Am 5. April 2017 soll es wirklich soweit sein. Um 15 Uhr wird am Marienhof mit dem Festakt der Bau der Zweiten Stammstrecke offiziell beginnen. Das gab ein sichtlich stolzer Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gestern bekannt, nachdem die Verträge über die Finanzierung unterzeichnet worden waren.

Von 3,2 Milliarden Euro Projektkosten ist jetzt die Rede. 1,5 Milliarden ist laut Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) der Bund bereit zu zahlen, 1,4 Milliarden der Freistaat, 150 Millionen die Bahn und 155 Millionen die Landeshauptstadt. Dazu kommt ein Risiko-Puffer von 600 Millionen Euro, den der Bund zu 60 Prozent und der Freistaat zu 40 Prozent zu zahlen bereit wäre, wenn die Kosten (noch) weiter steigen sollten. Seehofer glaubt, dass bereits die ersten Züge bereits 2026 durch den neuen Tunnel rauschen könnten.

Zweite Stammstrecke kommt: Hier verläuft der neue Tunnel

Ministerpräsident Seehofer sagte, es handele sich um eines der größten Projekte, „vielleicht sogar größer als Stuttgart 21“. Ohne das persönliche Engagement von Dobrindt sei dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Bahn-Chef Ernst Grube sagte: „Jetzt haben wir politische Sicherheit. Wir stehen bereit.“

Noch im Oktober werde man mit notwendigen Arbeiten an Fernwärmeleitungen am Hauptbahnhof beginnen. Die Kapazitäten für Fahrgäste würden sich an Marienplatz und Hauptbahnhof jeweils um etwa 20 Prozent erhöhen.   

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.