Es geht immer noch kinderfreundlicher

Der Kinderschutzbund feiert sein 40-jähriges Bestehen: Viel erreicht, Neues in der Planung
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 40 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund München für eine kinderfreundliche Stadt ein.
Seit 40 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund München für eine kinderfreundliche Stadt ein.

München - Die Stadt soll kinderfreundlicher werden, das war und ist der Wunsch des Kinderschutzbundes. Der Münchner Ortsverband feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen – und hat schon viel erreicht.

Was 1973 als Selbsthilfegruppe mit sieben Gründungsmitgliedern begann, ist heute ein anerkannter Verein mit 14 festen Projekten, 75 festangestellten Mitarbeitern, etwa 200 Ehrenamtlichen und einem Haushaltvolumen von etwa drei Millionen Euro pro Jahr.

Die Vorsitzende Heidrun Kaspar war fast von Anfang an dabei. Die Probleme der Gründerzeit waren anders und doch ähnlich: Keine Betreuungsplätze, keine Spielplätze, dafür überall Verbotsschilder.

„Wir hatten es satt, die Anwesenheit unserer Kinder immer wieder zu rechtfertigen“, erinnert sich Heidrun Kaspar, deren Söhne damals vier und neun Jahre alt waren. „Wir wollten die Angelegenheiten unserer Kinder selbst in die Hand nehmen.“

Die neu gegründete Organisation mischte sich ein, griff Missstände auf, formulierte Forderungen und gründetet Initiativen. Immer unter der Prämisse: „Hilfe statt Strafe“. Dieser Ansatz war damals revolutionär.

Heute ist das Angebot des Kinderschutzbundes vielfältig – Initiativen gegen Mobbing an Schulen, Familienhilfe, Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, ein Kinderschutzhaus und Kindertagesbetreuung sind nur einige.

Im Jubiläumsjahr hat der Kinderschutzbund außerdem hunderte Kinder befragt, wie sie sich eine kinderfreundliche Stadt vorstellen. Die Ergebnisse werden beim Jubiläumsfest am 3. Mai auf dem Odeonsplatz OB Ude und den Oberbürgermeister-Kandidaten mit auf den Weg gegeben.

Damit München noch kinderfreundlicher wird.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.