Es darf gegründet werden

Die Gründermesse IHK EXISTENZ richtet sich an jene, die selbstständig sind oder es werden wollen. Themenschwerpunkt heuer: Nachfolge
von  AZ
Jungunternehmer können sich bei über 40 Aussteller bei der Gründermesse IHK Existenz informieren.
Jungunternehmer können sich bei über 40 Aussteller bei der Gründermesse IHK Existenz informieren. © IHK

Rund 100 Vorträge und Workshops zu Themen rund um Businessplanung, Finanzierung, Fördermöglichkeiten und aktuelle Marketingchancen, sowie über 40 Aussteller liefern jungen Gründern alle Infos für eine erfolgreiche Grundsteinlegung ihres Unternehmens. Jungunternehmer und solche, die es werden wollen können sich am 25. November auf der IHK EXISTENZ wertvolle Tipps und Informationen zur Unternehmensgründung holen.

Übergabe und Nachfolge des Unternehmens

Der Schwerpunkt der Messe liegt in diesem Jahr auf der Unternehmensnachfolge. Erfahren Sie in vielen Vorträgen, wie Sie die Unternehmensnachfolge richtig gestalten, welche Chancen diese birgt und was bei einem Kauf zu beachten ist. Weil die geburtenstarken Jahrgänge der Unternehmer zunehmend in den Ruhestand gehen und sich in vielen Fällen kein Nachfolger in der Familie findet, stehen immer mehr kleine und mittlere Betriebe zur Übernahme bereit. Für Gründer bieten sich daher immer mehr Gelegenheiten, durch die Übernahme eines eingeführten Unternehmens die eigene Existenz aufzubauen. Wichtig bei der Übergabe eines Unternehmens ist, dass das Spannungsfeld zwischen Inhaber, Familie, Nachfolger und Unternehmen gelöst ist. Die Vorkehrungen für die Unternehmensnachfolge sind lange vorher zu treffen. Etwa drei bis zehn Jahre vor der geplanten Betriebsübergabe sollte der Inhaber damit beginnen, sein Unternehmen fit für die nächste Chef-Generation zu machen. Einen angemessenen zeitlichen Vorlauf muss auch der Nachfolger einplanen. Dabei gilt es auf beiden Seiten rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche und ganz persönliche Fragen zu entscheiden.

Expertendiskussionen zum Thema Unternehmensnachfolge

Auch das Bühnenprogramm stellt die Unternehmensnachfolge in den Mittelpunkt. Neben einer Podiumsdiskussion erfahren Sie in diversen Vorträgen Wissenswertes über alle Phasen der Nachfolge. Spannende Praxisberichte zeigen Alternativen und Chancen, die sich im Vergleich zur Gründung noch bieten.

Staatssekretär Franz Josef Pschierer vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ist zu Gast bei der ersten Podiumsdiskussion um 9.40 Uhr. An der Gessprächsrunde zum Thema "Unternehmensnachfolge" nehmen außerdem teil: Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern und Dr. Lothar Semper, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Im Anschluss daran berichten Clara und Laura Sasse, Vorstand Dr. Sasse AG, sowie Katja Zukic und Raphaela Knein, Geschäftsführung Gustav von Treeck-Werkstätten GmbH, über ihre Erfahrungen aus der Unternehmerpraxis. Die Moderation übernimmt Vera Cornette.

Podiumsdiskussionen gibt es unter anderem zu den Themen, Produktentwicklung, Steuerberatung, Businessplan und Marketing: Wie finde ich meine ersten Kunden, und wie mache ich aus ihnen Botschafter für mein Unternehmen? Wie gelingt es, einen Kundennutzen zu verkaufen statt Produkte und Dienstleistungen? Welche Vertriebs- und Kommunikationskanäle führen zum Erfolg? Antworten und Praxisbeispiele, die schon morgen bei der Akquisition helfen und umgesetzt werden können, werden von den Experten erläutert.

Los geht’s am Samstag um 9.30 Uhr. Der Eintritt für die IHK EXISTENZ ist kostenlos. Die IHK bittet um eine Anmeldung online unter: www.ihkexistenz.de

EXISTENZ-Termine

Die "IHK Existenz" findet in diesem Jahr zum 23. Mal statt.

Die Termine in der Übersicht: Samstag, 25. November, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr im MOC Veranstaltungscenter München, Atrium 3, Lilienthalallee 40. Der Eintritt ist frei.

Das ausführliche Programm und die Online-Anmeldung zum Aktionstag finden Sie unter: www.ihkexistenz.de

An über 40 Infoständen stehen Expertinnen und Experten für persönliche Gespräche zur Verfügung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.