Erstmals seit 2009: Frauenkirche bald wieder ohne Gerüst

Elf Jahre lang war immer ein Turm des Münchner Doms eingerüstet. Ab September wird die Frauenkirche nun erstmals seit 2009 wieder in voller Pracht zu sehen sein.
von  Lukas Schauer
Die Frauenkirche wird ab September ohne Gerüst zu sehen sein.
Die Frauenkirche wird ab September ohne Gerüst zu sehen sein. © Sina Schuldt/dpa

München - Seit diesem Montag wird abgebaut: Das Gerüst am Südturm der Frauenkirche verschwindet, der Münchner Dom wird dann (endlich) ganz ohne Gerüst zu sehen sein.

Wie das Erzbistum München mitteilt, wird die Westfassade des Doms voraussichtlich nach einer Woche erstmals seit 2009 wieder vollständig zu sehen sein. Der Rückbau der Baustelleneinrichtung vor dem Hauptportal wird eine weitere Woche andauern. Am Dienstag, 1. September sollen die Arbeiten gänzlich abgeschlossen sein.

Frauenkirche: Gerüstabbau startet

Seit einem guten Jahrzehnt kennen die Münchner ihre Frauenkirche nunmehr nur mit Gerüst. Nach dem Nordturm im Jahr 2009 wurde Anfang 2014 der Südturm eingehüllt. Zu Beginn diente das damals umfangreichere Gerüst den Restaurierungsarbeiten an der Turmfassade. Ab dem Jahr 2017 wurde das Gerüst mit seinem Außenaufzug für die Arbeiten zur brandschutztechnischen Sanierung im Turminneren verwendet.

Ebenfalls in den Jahren 2017 bis 2020 wurde der Mittelbau mit Michaelsfenster und Hauptportal saniert und überarbeitet. Weiterhin wurde die Höherlegung der Stufenanlage am Hauptportal aufgrund der Neugestaltung des Frauenplatzes ausgeführt.

Erstmals seit 2009: Münchner Frauenkirche ohne Gerüst

Die Konstruktion an dem fast hundert Meter hohen Turm wurde in den vergangenen Jahren in verschiedenen Abschnitten zurückgebaut. Im ersten Bauabschnitt wurde 2015 bis auf Höhe des sogenannten Oktogons in rund 60 Metern Höhe abgerüstet. Im Jahr 2017 war die Fassadensanierung abgeschlossen, das Gerüst wurde wegen des weiterhin erforderlichen Außenaufzuges nur am westlichen Teil des Südturms belassen. Nun also startet der komplette Abbau.

Die Arbeiten innerhalb des Doms und des Südturms sind allerdings noch nicht abgeschlossen.

Lesen Sie hier: Münchner Wahrzeichen - HKW-Süd-Schlot wird abgerissen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.