Ersti Woche: 16 Euro, sechs Tage, 25 Clubs

Diese Woche können Erstsemester mit einem Eintrittsbändchen die Partyszene Münchens erkunden. Von der Boazn über die Großraumdisse bis zum Nobelclub – das bietet die Ersti Woche.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da soll mal einer sagen in München kann man nicht feiern: 25 Clubs öffnen in sechs Tagen für Münchner Studenten ihre Pforten.
nachtagenten Da soll mal einer sagen in München kann man nicht feiern: 25 Clubs öffnen in sechs Tagen für Münchner Studenten ihre Pforten.

Diese Woche können Erstsemester mit einem Eintrittsbändchen die Partyszene Münchens erkunden. Von der Boazn über die Großraumdisse bis zum Nobelclub – das bietet die Ersti Woche.

Wenn die neue Bude bezogen, das Viertel erkundet, die ersten Infoveranstaltungen überstanden sind, dann zieht es auch dieses Wintersemester wieder Tausende Erstsemester von LMU, TU und HM ins Münchner Nachtleben. Aufs Wochenende beschränkt ist das Studentenvolk vor allem in den ersten Wochen beileibe nicht – und durstig sowieso immer.

Das wissen auch die Veranstalter der Ersti Woche, die mittlerweile zum fünften Mal stattfindet. Von 17.10. bis 22.10 können die Erstis, und natürlich auch alle anderen Studenten, für nur 16 Euro 25 Clubs und Bars ausprobieren. Vom kleinen Techno-Schuppen bis hin zum Nobelclub – ganze 25 Anlaufstellen öffnen für die Aktion ihre Pforten. Zwischen den Locations verkehrt ein Shuttlebus mit Freigetränken.

Ersti Woche: Welche Clubs machen mit?

Montag, 17.10.2016:

  • Opening Festival im Neuraum (Arnulfstraße 17, ab 21 Uhr)
  • Ruby (Neuhauser Straße 47, ab 22 Uhr)
  • P1 Club (Prinzregentenstraße 1, ab 23 Uhr)
  • Milchbar (Sonnenstraße 27, ab 22 Uhr)

Dienstag, 18.10.2016:

  • 089 Bar (Maximiliansplatz 5, ab 22 Uhr)
  • Pacha (Maximiliansplatz 5. ab 22 Uhr)
  • 8 Below (Schützenstraße 8, ab 23 Uhr)
  • Cord Club (Sonnenstraße 18, ab 22 Uhr)
  • Rote Sonne (Maximiliansplatz 5, ab 23 Uhr)
  • Milchbar (Sonnenstraße 27, ab 22 Uhr)

Mittwoch, 19.10.2016:

  • Milchbar (Sonnenstraße 27, ab 22 Uhr)
  • P1 Club (Prinzregentenstraße 1, ab 23 Uhr)
  • Crux (Ledererstraße 3, ab 23 Uhr)
  • Harry Klein (Sonnenstraße 8, ab 23 Uhr)
  • Cord Club (Sonnenstraße 18, ab 22 Uhr)
  • Filmcasino (Odeonsplatz 8, ab 19 Uhr)
  • 089 Bar (Maximiliansplatz 5, ab 22 Uhr)

Donnerstag, 20.10.2016:

  • Call Me Drella (Maximiliansplatz 5, Eingang Ecke Max-Joseph-Straße, ab 22 Uhr)
  • Americanos (Hochbrückenstraße 3, ab 20 Uhr)
  • 8 Below (Schützenstraße 8, ab 23 Uhr)
  • Crowns Club (Rosenheimer Straße 145h, ab 23 Uhr)
  • Milchbar (Sonnenstraße 27, ab 22 Uhr)
  • Harry Klein (Sonnenstraße 8, ab 23 Uhr)
  • 089 Bar (Maximiliansplatz 5, ab 22 Uhr)
  • Pacha (Maximiliansplatz 5. ab 22 Uhr)
  • Rote Sonne (Maximiliansplatz 5, ab 23 Uhr)

Freitag, 21.10.2016:

  • Jack Rabbit (Schwanthalerstraße 2, ab 23 Uhr)
  • Nachtgalerie (Landsberger Straße 185, ab 22.30 Uhr)
  • Do Brasil (Sonnenstraße 12, ab 22 Uhr)
  • Downtown Flash (Theklastraße 1, ab 21 Uhr)
  • Helene Club (Occamstraße 5, ab 23 Uhr)
  • Kiddo (Sonnenstraße 26, ab 23 Uhr)
  • High Jinks (Elisenstraße 3, ab 23 Uhr)
  • Mint Club (Leopoldstraße 25, ab 22 Uhr)
  • Milchbar (Sonnenstraße 27, ab 22 Uhr)
  • Gecko (Maximiliansplatz 5, ab 22 Uhr)
  • La Nuit (Maximiliansplatz 16, ab 23 Uhr)
  • Cord Club (Sonnenstraße 18, ab 22 Uhr)
  • Americanos (Hochbrückenstraße 3, ab 20 Uhr)

Samstag, 22.10.2016:

  • Cord Club (Sonnenstraße 18, ab 22 Uhr)
  • High Jinks (Elisenstraße 3, ab 23 Uhr)
  • Gecko (Maximiliansplatz 5, ab 22 Uhr)
  • Jack Rabbit (Schwanthalerstraße 2, ab 23 Uhr)
  • 8 Below (Schützenstraße 8, ab 23 Uhr)
  • Do Brasil (Sonnenstraße 12, ab 22 Uhr)
  • Downtown Flash (Theklastraße 1, ab 21 Uhr)
  • Ruby (Neuhauser Straße 47, ab 22 Uhr)
  • Kiddo (Sonnenstraße 26, ab 23 Uhr)
  • Milchbar (Sonnenstraße 27, ab 22 Uhr)
  • Mint Club (Leopoldstraße 25, ab 22 Uhr)

Weitere Infos und Beschreibungen zu den Clubs finden Sie hier

Ersti Woche: Wo gibt's das Ticket zu kaufen?

Das Ticket gibt es in den Fachschaften der Universitäten zu kaufen. Außerdem gibt es folgende Verkaufsstellen:

  • Kopierfabrik: Adalbertstraße 32 LMU – Ludwigstraße
  • Ashton Feucht: Luisenstraße 61 TU – Arcisstrasse
  • Lotto Kiosk: Schillerstraße 51 LMU – Goetheplatz
  • Lounge 34: Lothstraße 34 HM – Lothstraße
  • Cafe K6: Karlsstr. 6 HM – Karlsstr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.