Erster Klasse aufs Tollwood - mit Prominenz

Tollwood ist ein Kind der Münchner Kleinkunstszene. Im MUH ("Musikalisches Unterholz"), einer 1972 eröffneten Kleinkunstkneipe in der Hackenstrasse, feierten viele heute bekannte Künstler, Kabarettisten und Liedermacher ihr Debüt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"1.Klasse " am 07.03.2013 im Deutschen Museum/Verkehrsmuseum in München
Bernd Wackerbauer/Tollwood "1.Klasse " am 07.03.2013 im Deutschen Museum/Verkehrsmuseum in München

München - Dort konnte jeder auftreten, der sein künstlerisches Talent vor Publikum unter Beweis stellen wollte. Die Kleinkunstbühne von damals wird auf dem Sommerfestival 2013 zu neuem Leben erweckt - im "MUH-Zelt" mit alten Weggefährten und jungen Künstlern der Szene. Mit dabei sind etwa Lisa Fitz (26. und 27. Juni), Torsten Sträter (2. Juli), Otto Göttler (3. Juli), die Wellbappn (6. Juli) oder Kofelgschroa (1. Juli).

Ein bayerischer Komödienklassiker, neu aufgelegt, ist ab Freitag, 12. Juli, dort zu sehen. Dann hat die Tollwood-Produktion "Erster Klasse" frei nach Ludwig Thoma ihre Uraufführung. Das Stück wird im Wahljahr politisch bissig in die Gegenwart verpflanzt - mit Helmut Schleich in einer der Hauptrollen. Hier geht's um bayerische Bauernschläue, das Verhältnis zwischen Bayer und Preiss und die beliebte Spezlwirtschaft (Spielzeit: 12. bis 21. Juli). Unser Foto zeigt die Schauspieler, die "Erster Klasse" unterwegs sein werden auf dem Tollwood (v. l.): Alexander Liegl, Constanze Lindner, Helmut Schleich, Conny Kreitmeier, Thomas Wenke, Uli Bauer, Philipp Moll.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.