Erste Warnsirenen aus Sonderprogramm: Einsatz 2022

Nach den schweren Unwettern im Sommer sollen die ersten mit einem Sonderprogramm geförderten Warnsirenen in Bayern im kommenden Jahr einsatzbereit sein. Bislang seien mit dem Geld noch keine neuen Anlagen errichtet worden, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums in München am Dienstag. Das liege unter anderem an der oft schwierigen Standortsuche in den Kommunen und der großen Nachfrage bei Anbietern von Warnsirenen in Deutschland. Zunächst hatte der Radiosender "Antenne Bayern" berichtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Sirene steht auf einem alten Feuerwehrhaus.
Eine Sirene steht auf einem alten Feuerwehrhaus. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

München - "Wir gehen davon aus, dass die ersten Sirenen 2022 in Betrieb gehen können", sagte die Ministeriumssprecherin. Man rechne mit einer großen Anzahl von Anträgen der Kommunen.

Nach den schweren Unwettern hatte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) angekündigt, das Warnsirenen-Netzwerk in Bayern massiv ausbauen zu wollen. "Unser Ziel ist, die Zahl der Sirenen in Bayern auf rund 26.000 zu verdoppeln", sagte Herrmann Ende Juli.

Der Freistaat nutzt dazu Sonderfördermittel des Bundes für den Aufbau und die Modernisierung von Warnsirenen. Zuletzt hatte Herrmann Mitte Dezember mehr Geld aus Berlin für das Programm gefordert: "Der Freistaat Bayern erhält aus dem aktuellen Förderprogramm nur 13,4 Millionen Euro. Hiermit können in Bayern voraussichtlich gerade mal 1.000 Sirenenanlagen neu errichtet werden." Der Freistaat brauche für den Ausbau etwa das Zehnfache des bereitgestellten Geldes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 22.12.2021 07:38 Uhr / Bewertung:

    Da wird noch so manches, was im schwarzrotgrünen „Modernisierungs“rausch abgeschafft wurde, mit Mühe und Geld wieder aufgebaut werden müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.