Erst der Wind - dann kommen Kälte und Schnee!
München - Es werde flächendeckend im Freistaat für Schnee reichen, so ein Experte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Sonntag. Unklar sei nach wie vor, ob es zu einem klassischen Wintereinbruch mit viel Schnee und Kälte komme.
Zum Wochenauftakt sollte es in Bayern zunächst mild mit teils stürmischem Wind bleiben, doch vom Mittwoch an sollen die Temperaturen zurückgehen. Zum Wochenende hin dürften nach Einschätzung des Wetterdientes die Werte auch tagsüber nur noch um die null Grad liegen.
"Die Zeichen stehen auf Winter"
Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net kündigt eine "wilde Wetterwoche an: mit zuerst viel Wind bis hin zu Sturm, reichlich Regen und später . etwa ab Wochenmitte - Schneefälle bis in tiefe Lagen. „Besonders die Mittelgebirge dürfen sich über eine dicke Schneepackung freuen. Oberhalb von 500 Metern wird es bis zum kommenden Wochenende sehr wahrscheinlich 'Ski und Rodel gut' heißen“, so Jung.
Für ganz Deutschland könnte sich ein längerer winterlicher Abschnitt einstellen. "Die Chancen stehen aktuell 70 zu 30, dass sich das Winterwetter bei uns längere Zeit festsetzen könnte“ erklärt Jung.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst