Erpressungsfall Klatten: "Sie suchte nur ihre sexuelle Befriedigung"

MÜNCHEN/ROM/PESCARA - Der Prozess gegen den Klatten-Erpresser Helg Sgarbi dauerte bloß ein paar Stunden. Jetzt soll die italienische Justiz herausfinden, ob der Gigolo Helfer hatte. Im Visier: Ernani Barretta. Dessen Anwalt, Carlo Taormina, will alle Details der Beziehung ans Licht bringen.
Der Prozess gegen den Klatten-Erpresser Helg Sgarbi dauerte bloß ein paar Stunden. Sgarbi bekam sechs Jahre Haft, Quandt-Erbin und BMW Aktionärin Susanne Klatten wurden intime Aussagen erspart. Jetzt will die italienische Justiz herausfinden, ob der Gigolo Helfer hatte. Im Visier: Ernano Barretta, Sekten-Guru. Dessen Anwalt Carlo Taormina geht in die Offensive: Er will alle Details der Beziehung ans Licht bringen. Eine Schlammschlacht droht, die Millairdenerbin wird wahrscheinlich vorgeladen.
Dann könnte das passieren, was die deutsche Justiz zu vermeiden versuchte: dass Details aus Klattens Liebensbeziehung mit Sgarbi an die Öffentlichkeit gelangen.
Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft in Pescara: Sgabri sei dem mutmaßlichen Drahtzieher Barretta hörig. Der soll heimlich ein Treffen zwischen Sgarbi und Klatten gefilmt haben. Außerdem fanden Beamte einen Teil der Klatten-Millionen – insgesamt 1,8 Millionen Euro – bei dem 64-Jährigen, genauso wie Nummern von Erpressungsopfern. Ihm drohen sieben Jahre Haft.
"Sie ist eine Frau, die mit Wollust und quälendem Verlangen mit Sgarbi ins Bett stieg"
Taormina zur Schweizer Zeitung „Blick“: „Susanne Klatten hat Zivilklage gegen Ernano Baretta eingereicht. Einen Mann, den sie gar nicht kennt. Sie will die sieben Millionen Euro von meinem Mandanten zurück, die sie ihrem Geliebten Helg Sgarbi geschenkt hatte. Das ist sehr dumm von ihr. Denn jetzt schlagen wir zurück.“ Sein Plan: „Wir werden ihr Liebesverhalten schonungslos unter das Vergrößerungsglas legen und ihre Sex-Geheimnisse enthüllen.“
Taormina glaubt nicht, dass Sgarbi Klatten anlog, um an ihr Geld zu kommen: „Es kann mir keiner erzählen, dass eine so mächtige und verantwortungsvolle Frau Sgarbis kindliche Geschichtchen glaubte.“ Berlusconi-Intimus Taormina gilt als einer der berüchtigsten Anwälte Italiens. 2004 war der ehemalige Staatssekretär des italinischen innenministeriums als Anwalt von Saddam Hussein im Gespräch. In den 90ern verteidigte er den ehemaligen SS-Hauptsturmführer Erich Priebke.
Der italienische Star-Anwalt legt nach: „Ich habe meine Informationen. Meine Leute, die sich darum kümmern. Wir werden sehen, wie bunt es Frau Klatten trieb. Inwieweit sie noch andere Liebhaber hatte, die sie bezahlte. Sie ist kein Opfer. Sie ist eine Frau, die mit Wollust und quälendem Verlangen mit Sgarbi ins Bett stieg. Nur ihre sexuelle Befriedigung suchte. Es ist eine Sex-Geschichte. Weiter nichts. Und damit hat mein Mandant überhaupt nichts zu tun.“ Außerdem stellte Taormina einen Antrag, dass Helg Sgarbi für die Dauer des Prozesses aus der deutschen Haft entlassen wird, um in Pescara auszusagen. Eine erste Anhörung hat noch keine richterliche Entscheidung gebracht, eine weitere soll am 21. Mai anberaumt stattfinden.
Christoph Landsgesell