Eröffnungstag: Worauf sich die Münchner Wirte besonders freuen

Die Vorfreude ist täglich gewachsen, am Montag ist es für die Münchner tatsächlich so weit: endlich wieder Biergarten! 
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arabella Schörghuber und Tochter Ramona Pongratz tanzen vor der Grünwalder Einkehr.
API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl 9 Arabella Schörghuber und Tochter Ramona Pongratz tanzen vor der Grünwalder Einkehr.
Prosit auf diese Kulisse: Clarissa und Michael Käfer auf Gut Kaltenbrunn.
API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl 9 Prosit auf diese Kulisse: Clarissa und Michael Käfer auf Gut Kaltenbrunn.
Schuhplattelt aus Vorfreude: Christian Schottenhamel.
API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl 9 Schuhplattelt aus Vorfreude: Christian Schottenhamel.
Günter Steinberg mit Frau Margot (l.), Tochter Silja und Sohn Ricky (M.).
API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl 9 Günter Steinberg mit Frau Margot (l.), Tochter Silja und Sohn Ricky (M.).
API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl 9
Hereinspaziert: Sepp Krätz.
API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl 9 Hereinspaziert: Sepp Krätz.
Peter Hubert und Frau Caterina Fainello (Bräustüberl am Tegernsee): "Wir sind froh, dass es wieder aufwärts geht. Nach acht Wochen zu Hause sind die Mitarbeiter hoch motiviert. Wir leben noch!"
API/Michael Tinnefeld 9 Peter Hubert und Frau Caterina Fainello (Bräustüberl am Tegernsee): "Wir sind froh, dass es wieder aufwärts geht. Nach acht Wochen zu Hause sind die Mitarbeiter hoch motiviert. Wir leben noch!"
Promi-Wirt Hugo Bachmaier vor seinem Bachmaier Bräu.
API/Ben Fesl 9 Promi-Wirt Hugo Bachmaier vor seinem Bachmaier Bräu.
Gerry Haberl (Gasthof Hinterbrühl): "Das Motto: Mir sind meine Gäste mit 'Abstand' am liebsten gilt immer noch, jetzt mit 1,50 Meter."
API/Ben Fesl 9 Gerry Haberl (Gasthof Hinterbrühl): "Das Motto: Mir sind meine Gäste mit 'Abstand' am liebsten gilt immer noch, jetzt mit 1,50 Meter."

München - Die Freischankflächen dürfen öffnen – natürlich unter Einhaltung des Mindestabstands und aller Hygieneverordnungen. Petrus ist gnädig mit Gastronomen und Gästen – und die Wirte haben sich auf diesen fast schon historischen Eröffnungstag bestens vorbereitet. Worauf sie sich besonders Freude, erzählen sie in der AZ.

"Ein Lichtblick ins normale Leben zurück"

Die Sonne strahlt – wie die beiden Frauen. Arabella Schörghuber und Tochter Ramona Pongratz Freude sich, dass es bei ihnen in der Grünwalder Einkehr wieder losgeht. Schörghuber: "Am Vatertag starten wir mit Weißwurst in unserem Garten. Wir können es kaum erwarten, Gäste und Freunde wieder zu sehen. Für unsere Mitarbeiter ist es ein Lichtblick ins normale Leben zurück."

Arabella Schörghuber und Tochter Ramona Pongratz tanzen vor der Grünwalder Einkehr.
Arabella Schörghuber und Tochter Ramona Pongratz tanzen vor der Grünwalder Einkehr. © API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl

Biergarten-Zoo am Viktualienmarkt

Der Zaun rund um den Biergarten am Viktualienmarkt ist gewöhnungsbedürftig, fast könnte man sich drinnen ein bisserl wie im Biergarten-Zoo fühlen, aber vielleicht braucht’s ein paar Tage, bis man ihn zu ignorieren lernt. Die Wirte-Brüder Dieter und Werner Hochreiter sagen: "Wir Freude uns auch für unsere Mitarbeiter, dass wir wieder öffnen können. Mit den Einschränkungen müssen wir aber schauen, ob sich das langfristig rechnet."

Prosit auf diese Kulisse: Clarissa und Michael Käfer auf Gut Kaltenbrunn.
Prosit auf diese Kulisse: Clarissa und Michael Käfer auf Gut Kaltenbrunn. © API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl

Picknicken auf Gut Kaltenbrunn

Viel umbauen, mussten Clarissa und Michael Käfer nicht auf Gut Kaltenbrunn. Die Tische waren auch vor Corona großzügig verteilt. Und an dem Traumblick hat sich zum Glück auch nichts verändert. "Bei uns gibt es den schönsten Biergartenblick auf Tegernsee und Berge", sagt das Ehepaar. "Wir Freude uns auf jeden einzelnen Gast!" Nette Idee: Die große Wiese lädt zum Picknicken ein. Einen Picknickkorb für zwei Personen gibt’s für 29 Euro.

Schuhplattelt aus Vorfreude: Christian Schottenhamel.
Schuhplattelt aus Vorfreude: Christian Schottenhamel. © API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl

"Wir freuen uns auf schöne Tage im Biergarten"

"Sollen die Kellner die Krüge werfen?", hat er gerade in der AZ gefragt. Jetzt hat Christian Schottenhammel auf seinem Nockherberg alles vorbereitet – und es dürfte doch auch anders funktionieren. "Wir Freude uns auf schöne Tage im Biergarten, ohne an Corona denken zu müssen", sagt er. "Unser ganzes Team vom Nockherberg freut sich auf die Gäste."

Günter Steinberg mit Frau Margot (l.), Tochter Silja und Sohn Ricky (M.).
Günter Steinberg mit Frau Margot (l.), Tochter Silja und Sohn Ricky (M.). © API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl

Freude für die Mitarbeiter 

Vorbildlich auf Abstand gehen die Steinbergs – innerhalb der Familie und zu den Mitarbeitern des Hofbräukellers am Wiener Platz. Trotzdem vereint sie die Freude am Neustart. Ricky Steinberg: "Wir Freude uns, dass es wieder losgeht – insbesondere machen wir für unsere Gäste wieder auf. Aber wir Freude uns auch für unsere Mitarbeiter, dass sie wieder Geld verdienen können."

© API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl

"Bayerisches Superfood" und eine "Low-Carb Karte"

Die Tage des Lockdowns hat er genutzt, die Karte umzukrempeln. Ludwig Reinbold vom Löwenbräukeller sagt: "Wir brennen drauf, loszulegen und eröffnen mit der ersten Vital-Biergarten-Karte." Es gibt "Bayerisches Superfood" und eine "Low-Carb Karte". Wer daheim zugenommen hat, dürfte sich Freude.

Hereinspaziert: Sepp Krätz.
Hereinspaziert: Sepp Krätz. © API/MIchael Tinnefeld/Ben Fesl

Neustart mit Disziplin

Sepp Krätz strahlt und sagt: "Mit großer Freude eröffnen wir den Biergarten der Waldwirtschaft. Wir sind sicher, dass unsere Mitarbeiter und geschätzten Gäste verantwortungsvoll mit der neuen Situation umgehen werden."

Peter Hubert und Frau Caterina Fainello (Bräustüberl am Tegernsee): "Wir sind froh, dass es wieder aufwärts geht. Nach acht Wochen zu Hause sind die Mitarbeiter hoch motiviert. Wir leben noch!"
Peter Hubert und Frau Caterina Fainello (Bräustüberl am Tegernsee): "Wir sind froh, dass es wieder aufwärts geht. Nach acht Wochen zu Hause sind die Mitarbeiter hoch motiviert. Wir leben noch!" © API/Michael Tinnefeld
Promi-Wirt Hugo Bachmaier vor seinem Bachmaier Bräu.
Promi-Wirt Hugo Bachmaier vor seinem Bachmaier Bräu. © API/Ben Fesl
Gerry Haberl (Gasthof Hinterbrühl): "Das Motto: Mir sind meine Gäste mit 'Abstand' am liebsten gilt immer noch, jetzt mit 1,50 Meter."
Gerry Haberl (Gasthof Hinterbrühl): "Das Motto: Mir sind meine Gäste mit 'Abstand' am liebsten gilt immer noch, jetzt mit 1,50 Meter." © API/Ben Fesl

Lesen Sie hier: Schottenhamel vor Wiedereröffnung - "Sollen die Kellner die Krüge werfen?"

Lesen Sie hier: München - Auch Bars setzen auf ihre Wirtsgärten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.