Erneut Geburtenrekord in München
In München wurden auch im vergangenen Jahr so viele Kinder geboren wie nie. Damit verzeichnet die Landeshauptstadt zum neunten Mal in Folge einen Geburtenrekord, das Jahr 2015 war sogar noch stärker als die Jahre davor.
München - Auch im Jahr 2015 konnte ein neuer Geburtenrekord in München verzeichnet werden. Zum neunten Mal in Folge kamen in der bayerischen Landeshauptstadt mehr Kinder zur Welt als im Vorjahr.
17.143 Kinder wurden 2015 geboren, das sind 693 oder 4,2 Prozent mehr als noch im Jahr 2014, in dem 16.450 Kinder zur Welt kamen.
Damit ist die Steigerung der Geburten noch einmal höher als bisher. Im Jahr 2014 wurden „nur“ 499 oder 3,1 Prozent Kinder mehr geboren als im Jahr 2013.
Mehr Burschen als Dirndl
Auch 2015 hatten erneut die Jungen die Nase vorn: 8739 männliche Neu-Münchner kamen im letzten Jahr auf die Welt, ihnen zur Seite stehen 8404 Mädchen. Die meisten Geburten im Jahr 2015, nämlich 1.911, wurden im September registriert, die wenigsten – nur 988 – im Februar.
Lesen Sie hier: Diese Stars erwarten 2016 Nachwuchs
Zur Zahl der Geburten zählen auch die Kinder, die in München ihren Hauptwohnsitz haben, aber in einer Klinik außerhalb Münchens geboren wurden. Hingegen gehören Kinder, die nicht in München wohnen, aber in einer Münchner Klinik auf die Welt kamen, nicht dazu.