Ermittlungen gegen Eltern von Ali David S. eingestellt

Mehr als ein Jahr nach dem Amoklauf von Ali David S. im Olympia-Einkaufszentrum, hat die Staatsanwaltschaft München die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung gegen die Eltern des Jungen eingestellt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Gut ein Jahr nach dem Amoklauf von Ali David S. hat die Münchner Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Eltern des Amokläufers eingestellt. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft der Bild.

Gegen die Eltern des 18-Jährigen wurde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Es bestand der Verdacht, dass beide ihre Aufsichtspflicht verletzt hätten und so den Amoklauf mit neun Toten am 22. Juni 2016 erst ermöglicht hätten. Die Eltern hätten demnach wissen können und müssen, dass sich ihr Sohn eine Waffe samt Patronen beschafft und diese in der Wohnung lagert. Ein Münchner hatte die Eltern kurz nach dem tragischen Ereignis angezeigt.

Doch nun sprach die Staatsanwaltschaft die Eltern von Ali David S. frei. Begründung: Es fehle an einer "vorwerfbaren Pflichtverletzung" seitens der Eltern. Außerdem hätten beide nichts von der Waffe gewusst. Die Eltern seien über die psychische Krankheit ihres Sohnes im Bilde gewesen, und haben ihn in die "Obhut diverser Ärzte" gegeben. Ali David S. habe die Tat gegenüber seinen Eltern und weiteren Personen geheim gehalten und er habe den Eltern den Zugang zu seinem Zimmer verweigert, heißt es in der Begründung der Staatsanwaltschaft weiter.

Seit der Tat ihres Sohnes, leben die Eltern in einem Zeugenschutz-Programm.

Lesen Sie hier: Amoklauf "nicht politisch motiviert" – das darf bezweifelt werden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.