Serie

Erinnerungen an Olympia '72 in München: Die Spiele aus Kinderaugen

Alexander Schell war bei den Spielen als Gast dabei – mit nur zwölf Jahren. In der AZ erinnert er sich und zeigt sein damaliges Album.
Alexander Schell |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Schell "übt" mit seinen Geschwistern im Olympiapark laufen.
Alexander Schell 4 Alexander Schell "übt" mit seinen Geschwistern im Olympiapark laufen.
Der damals 12-jährige Schell hatte eine Schwarz-Weiß-Kamera - und schoss zahlreiche Fotos.
Alexander Schell 4 Der damals 12-jährige Schell hatte eine Schwarz-Weiß-Kamera - und schoss zahlreiche Fotos.
Hier posiert Schell sogar auf einem Siegerpodest.
Alexander Schell 4 Hier posiert Schell sogar auf einem Siegerpodest.
Das Olympia-Plakat von Hundertwasser.
Alexander Schell 4 Das Olympia-Plakat von Hundertwasser.

Auch ich war zusammen mit meinen beiden Geschwistern – dank meines Vaters – bei zahlreichen Wettbewerben und Veranstaltungen während der Olympischen Spiele 1972 in München dabei. Ganz nah und oft auch mittendrin. Und das mit nur zwölf Jahren!

Alexander Schell: Mit Freikarten erlebte er viele olympische Wettbewerbe 

Mein Vater, Friedhelm Schell, war damals Oberst-Apotheker der Bundeswehr und zusammen mit einem Team der Sanitätsakademie München für die medizinische Versorgung der olympischen Sportler zuständig.

Aus diesem Grund erhielten auch wir Kinder viele Freikarten zu den Wettbewerben und konnten so die bekannten Sportler wie Bernd Kannenberg, Ulrike Meyfarth, Klaus Wolfermann oder Mark Spitz live, in Farbe und hautnah erleben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Noch heute hängt ein Olympia-Plakat über meinem Bett"

Ich hatte damals mit meiner Kamera Schwarz-Weiß-Fotos geschossen - sowohl von den Wegen rund um das Stadion, als auch von den Wettbewerben. Zum Beispiel vom 50-km-Gehen, das damals Bernd Kannenberg gewann, und von der Schießanlage Hochbrück, wo ich mich mit meinem Bruder sogar einmal aufs Sieger-Podest stellen konnte. 

Natürlich war mein Vater auch ganz nah an der Quelle für die Olympiaplakate, die von dem Künstler Hundertwasser gestaltet wurden. Und noch heute hängt eines dieser Original-Plakate über meinem Bett im Schlafzimmer. Ich habe noch heute sehr schöne Erinnerungen an diese Spiele!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.