Erinnerung an einen Wundervogel
München - Vor 60 Jahren, am 8. Juni 1955, fand der erste planmäßige Nordatlantikflug der Lufthansa mit einer Lockheed L-1049 G „Super Constellation“ von Hamburg nach New York statt. Das Foto zeigt das legendäre Langstreckenflugzeug der Kranichlinie vor der Skyline von New York.
Der denkwürdige Eröffnungsflug führte von Hamburg über Düsseldorf und Shannon nach New York-Idlewild, dem heutigen John F. Kennedy Airport. Die damalige Flugzeit betrug 17 Stunden. Heute fliegen von München aus täglich drei Maschinen in rund acht Stunden zum „Big Apple“. Luftfahrtfreunde können am kommenden Sonntag ab 12 Uhr eine der letzten fliegenden „Super Connies“ live im Rahmen des „Airportday“ erleben. Auch im Besucherpark des Münchner Flughafens ist eine „Super Constellation“ ausgestellt – und täglich zu besichtigen.
Eintritt 1 Euro pro Person, 10 Uhr bis 17 Uhr.