Er wollte eine Abkürzung nehmen: 22-Jähriger von U-Bahn mitgeschleift

Er bezahlte den Leichtsinn mit schweren Verletzungen: Am Neujahrstag wollten drei junge Männer eine lebensgefährliche Abkürzung über die U-Bahn-Gleise nehmen. Einer von ihnen wurde von der Bahn erwischt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Linie U3/U6 wird in den Osterferien komplett gesperrt
Mike Schmalz Die Linie U3/U6 wird in den Osterferien komplett gesperrt

MÜNCHEN - Er bezahlte den Leichtsinn mit schweren Verletzungen: Am Neujahrstag wollten drei junge Männer eine lebensgefährliche Abkürzung über die U-Bahn-Gleise nehmen. Einer von ihnen wurde von der Bahn erwischt.

Alle drei waren um 8 Uhr am Neujahrstag noch stark betrunken, als ihnen die lebensgefährliche Idee kam. Am Innsbrucker Ring wollten die 18 bis 22-Jährigen das Gleis auf der anderen Seite wechseln und stiegen über die Schienen.

Der 21-Jähriger und der 18-Jähriger schafften rechtzeitig das Gleis zu verlassen. Doch ihr 22-jähriger Freund hatte Pech. Gerade als ihm die anderen beiden aus dem Gleisbereich helfen wollten, fuhr die U-Bahn der Linie U 2 in den Bahnhof ein.

Der U-Bahnfahrer konnte auch durch eine Vollbremsung nicht mehr verhindern, dass er den Mannerfasste und mitschleifte. Der 22-Jährige erlitt dabei schwerste Verletzungen und kam sofort in ein Krankenhaus zur Intensivbehandlung. Wie später festgestellt wurde, waren alle drei erheblich alkoholisiert. Und alle erwartet nun ein Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.