Er machte München zur Partystadt: Hallenmogul Wolfgang Nöth ist tot

Wolfgang Nöth ist tot. Der Veranstalter war seit den Achtzigern für seine Clubs und Partys über die Stadt hinaus bekannt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Alter von 77 Jahren gestorben: Wolfgang Nöth.
Im Alter von 77 Jahren gestorben: Wolfgang Nöth. © imago/Lindenthaler

München - Wolfgang Nöth ist am Sonntagnachmittag im Alter von 77 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Das meldete zuerst die "SZ".

Der gebürtige Unterfranke ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. Er sorgte seit den frühen 80er Jahren dafür, dass München zur Partystadt wurde. Den Anfang machte Nöth mit der Theaterfabrik 1983 in Unterföhring. Dort fanden legendäre Konzerte statt. Später veranstaltete er Partys im Nachtwerk, im Kunstpark Ost, in den Optimolwerken und im Zenith.

"Wichtig ist, was die Leute wollen", sagte er der AZ vor zwölf Jahren. Nöth hatte eine Ausbildung bei Neckermann gemacht und arbeitete im Schlachthof, bevor er anfangs als Wirt ins Fraunhofer Wirtshaus kam.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 11.01.2021 16:32 Uhr / Bewertung:

    Wolfgang Noeth, du Partylegende, Ruhe in Frieden.
    Es war eine geile Zeit damals, besonders in der Theaterfabrik. Ich werde nie das Konzert mit Screaming Jay Hawkins dort vergessen, der inzwischen auch verstorben ist. Oder "Asia" mit Carl Palmer. Oder die Wahlparty der Grünen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.