"Equila": Apassionatas neues Pferde-Spektakel in München

Mischung aus Zirkus, Märchen und Animation: Die Pferdeshow„Equila“ feiert in Fröttmaning Weltpremiere.
von  Nina Job
Hohe Kunst: Der Freireiter zeigt dem jungen Helden eine perfekte Dressur
Hohe Kunst: Der Freireiter zeigt dem jungen Helden eine perfekte Dressur © Apassionata presents Equila

Mischung aus Zirkus, Märchen und Animation: Die Pferdeshow "Equila" feiert in Fröttmaning Weltpremiere.

In einer der ruhigsten Szenen zeigt der älteste Freireiter dem jungen Helden Phero, wie formvollendet und harmonisch die Verbindung von Mensch und Pferd sein kann. Neun weiße Andalusier und Lusitanos folgen dem schwarz gekleideten Reiter (Alex Giona), als würden sie nur durch dessen Körpersprache und Blicke gelenkt.

Sonntag feierte die Equila-Show Weltpremiere

Abgesehen vom Licht ist es eine Szene ohne Pomp. Davon gibt es sonst in der brandneuen Show Equila, die am Samstag im Showpalast in Fröttmaning Weltpremiere gefeiert hat, ansonsten reichlich.

Equila (Equus, lat. Pferd) ist eine Mischung aus Zirkus und Märchen mit grellbunten oder glitzernden Lichteffekten, lauter, theatralischer Musik (Komponist: Martin Lingnau) und auch seltsam anmutenden Leinwand-Projektionen. Mal schwimmen riesige Aquariumfische über den Hintergrund, in einer anderen Szene erinnert die fremde Fauna schon sehr an hiesige Zimmerpflanzen.

Dafür beeindrucken die Kunstreiter mit waghalsigen Darbietungen und insgesamt 65 prächtige Pferde. Auch die aufwendigen, handgenähten Kostüme der Reiter, Tänzer und Akrobaten sind eine Augenweide.

Phero steht im Mittelpunkt der Geschichte

Erzählt wird die Geschichte des jungen Phero. Der 16-jährige Siedler verlässt sein Dorf, um das ferne Land Equila zu erkunden. Er will der beste Reiter aller Zeiten werden. Sein Pferd Arkadash begleitet ihn. Mehrere Dutzend junge Zuschauer durften sich zur Premiere "Herzsteine" an einer Kette um den Hals legen. Immer, wenn der Held starke Gefühle empfand und sein Stein aufleuchtete, strahlte es aus dem Publikum in rosa, rot oder türkis zurück...

Das ist Apassionata, das mit seinen Tourneen seit Jahren in ganz Europa große Erfolge feiert, hat nun einen Ableger mit festem Wohnsitz in München. 55 Millionen Euro wurden investiert. Bis zu sechs Mal in der Woche soll die Reiter-Show gezeigt werden. Wie in jedem richtigen Märchen geht auch die Geschichte von Phero gut aus. Höhepunkt ist ein fulminanter Schlussakt beim ersehnten Reiterturnier.


Die 2,5-stündige Show wird von Mittwoch bis Sonntag gezeigt. Tickets: 29,90 bis 129,90 Euro. Ticket-Hotline: 01806-733333 (0,20 bis max. 0,60 € pro Anruf). apassionata.de

Lesen Sie auch: Die AZ war bei der Probe dabei: Show "Equila" - Im Pferde-Palast von Fröttmaning

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.