Enkeltrickbetrug: Rentnerin gibt ihrer "Nichte" 65 000 Euro

Dreiste Trickbetrüger legten vor einer Woche eine Rentnerin rein. Die gutgläubige Frau gab den Betrügern 65 000 Euro.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dreiste Trickbetrüger legten vor einer Woche eine Rentnerin rein. Die gutgläubige Frau gab den Betrügern 65 000 Euro.

München - Eine unbekannte Frau rief  bei einer Rentnerin in Waldperlach an. Sie gab sich mit einer geschickten Gesprächsführung als angebliche Nichte „Hanna“ aus und bat um eine Geldsumme von 80.000 Euro. Die Rentnerin übergab daraufhin einem Abholer, der zu ihr kam, 15.000 Euro Bargeld sowie 40 Goldmünzen im Wert von 40.000 Euro, die sie bei sich in der Wohnung hatte.

Danach ging sie zu ihrer Bank und hob weitere 10.000 Euro ab. Diese übergab sie ebenfalls dem unbekannten Abholer. Die beiden Übergaben fanden jeweils vor dem Hauseingang der Rentnerin statt. Die Tat wurde erst einige Tage später bekannt, als die Münchnerin Kontakt mit ihrer echten Nichte Hanna aufnahm.

Täterbeschreibung:

Abholer: Männlich, ca. 28-35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Figur, dunkle, kurze, volle Haare, südländischer Typ, aber helle Hautfarbe; trug eine dunkle Jacke, darunter ein weißes Oberteil, eine dunkelgraue Hose.

Zeugenaufruf:

Wer hat am Nachmittag des Mittwoch, 21.10.2015, in Waldperlach, Bereich Putzbrunner-/Eulenspiegelstraße und Kosegartenplatz verdächtige Wahrnehmungen gemacht bzw. eine Person gesehen, auf die die Beschreibung passt? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, KFD 3, EG Enkeltrick,

Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.