Enkeltrick-Betrüger schlägt zu: Seniorinnen bestohlen

Wieder hat ein Enkeltrickbetrüger zugeschlagen: Eine 66-jährige Rentnerin wurde Opfer des hinterlistigen Tricks und verlor mehrere Tausend Euro. Ebenso eine 65-Jährige.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wieder hat ein Enkeltrickbetrüger zugeschlagen: Eine 66-jährige Rentnerin wurde Opfer des hinterlistigen Tricks und verlor mehrere Tausend Euro, ebenso eine 65-Jährige.

Obermenzing - Eine 66-Jährige Münchnerin ist in Obermenzing Opfer eines Enkeltrick-Betrügers geworden. Ein Mann, von dem sie annahm, es sei ihr Schwiegersohn, hatte sie angerufen und um Geld für einen Wohnungskauf gebeten. Als eine unbekannte Frau das Geld abholte, gab die Seniorin noch große Mengen anderer Wertgegenstände dazu.

Der vermeintliche Schwiegersohn hatte die 66-Jährige um 50.000 Euro gebeten, um eine neue Wohnung bezahlen zu können. Er versprach die Rückzahlung des Geldes in Raten. Die ältere Dame willigte ein und hob bei der Bank mehrere Tausend Euro ab. Dabei überzog sie sogar ihr Konto, denn der Anrufer hatte sie um die Aufnahme eines Dispokredits gebeten.

Als anschließend die angekündigte Abholerin vor der Tür stand, gab die Rentnerin ihr nicht nur das Bargeld mit, sondern legte auch noch mehrere Tausend Schweizer Franken und zahlreiche Wertgegenstände dazu.

Die Polizei bittet die Münchner um Mithilfe bei der Ermittlung der Täter.

Enkeltrick-Betrüger schlägt auch in Untersendling zu

Auch eine 65-jährige Seniorin in Untersendling wurde Opfer eines Trickbetrügers. Sie wurde am Montag von einem Mann angerufen, der sich als ihr guter Bekannter "Jürgen" ausgab. Für ein dringendes Geschäft benötige er Geld und bat die Seniorin um Hilfe.

Man einigte sich auf einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro, den die Dame auch sogleich von der Bank abhob. Anschließend übergab sie das Geld an eine gewisse "Majuschi Hollitschek", die bereits von "Jürgen" angekündigt worden war. Dabei wurde auch ein Vertrag zur Übergabe des Geldes unterschrieben.

Als die Seniorin am Donnerstag bei ihrem tatsächlichen Freund Jürgen anrief, der in Füssen wohnt, stellte sich heraus, dass sie Opfer eines Enkeltrick-Betrügers geworden war.

Dass es sich bei den Betrügern in den zwei Fällen um die gleichen Personen handelt, ist nicht auszuschließen.

Täterbeschreibung: Abholerin: Ca. 30 Jahre alt, ca. 165 cm groß, dunkle, glatte Haare (Pferdeschwanz), Osteuropäerin, ausländischer Akzent; bekleidet mit dunkler Jacke, dunkler Hose, hellem Schal, sie führte eine Tasche mit sich.

Zeugenaufruf: Wer hat zu der angegebenen Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen an der Tatörtlichkeit gemacht? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, EG Enkeltrick, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.