Englischer Garten: Massiver Ast bricht ab und trifft zwei Menschen

Bei einem Zwischenfall im Englischen Garten werden mehrere Personen verletzt – viele Augenzeugen müssen betreut werden.
von  Myriam Siegert/AZ/dpa
Am Sonntagnachmittag kracht ein Ast in den Schwabinger Bach.  Zwei Menschen werden verletzt.
Am Sonntagnachmittag kracht ein Ast in den Schwabinger Bach. Zwei Menschen werden verletzt. © Daniel von Loeper

Schwabing – Am Schwabinger Bach im Englischen Garten, etwa auf Höhe des Milchhäusl,  sind am Sonntagnachmittag kurz vor 16 Uhr zwei Personen durch einen großen Ast, der abbrach, verletzt worden.

Eine 27 Jahre alte Frau wurde vom Ast getroffen und zunächst schwer verletzt stationär im Krankenhaus behandelt, wie ein Polizeisprecher der Deutsche Presse-Agentur berichtete. Ein weiterer Mensch wurde leicht verletzt und stand unter Schock. Dem Sprecher war nicht bekannt, ob es sich hierbei um den zweiten vom Ast getroffenen Menschen handelte.

Dank schönem Wetter und Wochenende war im Park viel los, elf Personen, die das Unglück beobachtet hatten, mussten deshalb vom Kriseninterventionsteam betreut werden, so ein Feuerwehrsprecher. 

Am Donnerstag kracht ohne Vorwarnung ein Ast in den Schwabinger Bach.
Am Donnerstag kracht ohne Vorwarnung ein Ast in den Schwabinger Bach. © Daniel von Loeper

Eine Augenzeugin, die mit ihrem Kind rund 200 Meter flussabwärts in der Wiese lag hielt den zwischen 7 und 10 Meter großen Ast zuerst für einen Baum: „Wir haben Knallgeräusche gehört wie bei einem Feuerwerk, dann hat es irre laut geknirscht und gekracht. Erst habe ich gedacht, die kleine Brücke über den Schwabinger Bach gleich neben uns sei eingestürzt. Als wir rübergelaufen sind, sah ich den Baum komplett zusammengefallen über dem Bach liegen. Eine Frau hat am Kopf geblutet.“

 

Aufgrund der vielen Menschen in dem beliebten Park war zunächst ein großes Aufgebot an Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr angerückt. Auch ein Rettungshubschrauber stand zur Verfügung, wurde aber nicht benötigt. Die Ersthelfer wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut. Bei dem Ast handelte es sich um ein sehr mächtiges Exemplar von einem großen alten Baum. Die Feuerwehr soll laut dem Polizeisprecher klären, wieso der Ast abgebrochen ist und ihn spätestens in den nächsten Tagen wegräumen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.